KS: Roten Helfer nicht zum Christbaumschutz verwenden
Pressemeldung der Firma KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.
Ein brennendes Auto kommt gottlob nur selten vor. Wenn es aber doch einmal dazu kommt, zum Beispiel bei einem Kurzschluss in der elektrischen Anlage oder bei einem schweren Unfall, geht es um Sekunden, die über Leben entscheiden können. Nach Auskunft des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) haben nur wenige Autofahrer einen Feuerlöscher im Wagen. Und der ist dann oft nicht mehr funktionsfähig. Die Folge: Bei einem Brand kann keiner helfen. Daher rät der KS nicht nur, einen Feuerlöscher anzuschaffen, sondern ihn auch regelmäßig, mindestens alle zwei Jahre, beim Fachmann überprüfen zu lassen.
Wichtig ist auch, den roten Helfer an einer zugänglichen Stelle im Auto zu montieren, damit man im Notfall nicht suchen muss. Ideal ist der Platz neben oder vor dem Fahrer-/Beifahrersitz. Natürlich nützt der beste Feuerlöscher nichts, wenn man ihn nicht bedienen kann. Deshalb empfiehlt der KS, sich von Zeit zu Zeit die Bedienungsanleitung durchzulesen, um im Notfall wirksam helfen zu können.
Als gefährlich bezeichnete es der KS, den Feuerlöscher an Weihnachten aus dem Auto zu nehmen, um gegebenenfalls den brennenden Christbaum löschen zu können. Denn die Erfahrung zeigt, dass der Löscher kaum zurück ins Auto kommt. Außerdem ist das Auto beim Weihnachtsausflug nicht geschützt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.
Uhlandstr. 7
80336 München
Telefon: +49 (89) 53981-0
Telefax: +49 (89) 53981-250
http://www.automobilclub.deAnsprechpartner:
Thomas Achelis
Public Relations
+49 (89) 43984-20
Der [url=http://www.ks-auxilia.de/]Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS)[/url] ist mit rund 520.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.