25 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs: Ostbayerns Politik will neue Zukunfts-Impulse für die bayerisch-tschechische Nachbarschaft

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 11.12.2014 – Mehr Tschechisch-Unterricht an Bayerns Schulen, eine bessere Bahnverbindung nach Pilsen und Prag, gemeinsame Forschung und eng abgestimmte Anstrengungen im Kampf gegen die Droge „Crystal Speed“: Mit einem Bündel an Initiativen will Ostbayerns Politik dafür sorgen, dass Bayern und Tschechien noch enger zusammenwachsen.

Rund 800 ostbayerische Unternehmen sind heute zwischen Pilsen, Prag und Plana aktiv; allein in den Grenzlandkreis Cham pendeln jeden Morgen über 3.000 tschechische Fachkräfte und Regensburgs Universität ist beispielhaft mit den Nachbarhochschulen in Tschechien vernetzt. Viele bis zum Fall des „Eisernen Vorhangs“ vor 25 Jahren gekappte Verbindungen zwischen Bayern und Böhmen sind neu entstanden. Geht es nach führenden Oberpfälzer Politikern sollen es in den nächsten Jahren noch deutlich mehr werden: Sie wollen versuchen, den Beziehungen zum östlichen Nachbarn zusätzliche Impulse zu geben. „Die Oberpfalz und Westböhmen sind heute Kraftzentren in der Mitte Europas, sie bieten rund eine Million Arbeitsplätze, zukunftsorientierte Branchen und leistungsorientierte Cluster. Diesen gemeinsamen Wirtschafts- und Lebensraum wollen und müssen wir weiter stärken, um weiter erfolgreich zu bleiben“, sagt Bayerns Arbeits- und Familienministerin Emilia Müller, selbst Oberpfälzerin.

Die komplette Reportage zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.