Drei Millionen Pajero seit 1982: Offroadklassiker und Bestseller zugleich

Pionier und Initiator des modernen SUV-Segments / Plug-in System mit aufgeladenem V6-Benzinmotor, Achtgangautomatik und Hochleistungs-Elektroantrieb

Pressemeldung der Firma MMD Automobile GmbH

In einer Zeit, in der SUV-Modelle weltweit fester Bestandteil des alltäglichen Straßenbildes sind, demonstriert der Offroad-Klassiker Pajero unverdrossen seine Qualitäten. Mit drei Millionen Einheiten, die seit dem Start der ersten Generation im japanischen Werk „Mitsubishi Motors Pajero Manufacturing Co., Ltd.“ (Präfektur Gifu) gebaut und in verschiedenen Übersee-Montagestätten auf Komponentenbasis montiert wurden, setzt er einen weiteren Meilenstein in seiner mittlerweile 32-jährigen Modellgeschichte.

Inspiriert vom „Urahn“ PX-33 aus dem Jahr 1936 – Japans erstem Allrad-Pkw überhaupt – erwies sich die erste, im Mai 1982 vorgestellte Modellgeneration des Mitsubishi Pajero als Pionier und Initiator eines neuen Markttrends, aus dem letztlich das Segment der modernen SUVs hervorging. Zum anhaltenden Erfolg über vier Modellzyklen hinweg haben in besonderem Maße die Kunden in Europa beigetragen – weltweit der Nummer-eins-Markt des Pajero und bis heute mit wachsender Tendenz (Januar-November 2014: 5.892 Einheiten/+29 Prozent).

Untermauert wird der Legendenstatus durch insgesamt zwölf Siege bei der legendären Rallye Dakar sowie vier Titel im FIA Cross Country World Cup-Wettbewerb. Eine sportliche Bilanz, wie sie bis heute kein anderes SUV vorweisen kann.

Studie „GC-PHEV Concept“: Ausblick auf die Zukunft des Pajero

Dass Mitsubishi Motors unverändert zu den Innovatoren im Segment der Fullsize-SUVs gehört, zeigte nicht zuletzt die 2013 vorgestellte Studie GC-PHEV Concept als Ausblick auf die Zukunft dieser Fahrzeugklasse bei der japanischen Traditionsmarke. Der oberhalb des heutigen Plug-in Hybrid Outlander positionierte „Grand Cruiser“ verkörpert die Mitsubishi-Vision von einem großen, robusten und leistungsstarken Fahrzeug, das unter allen Straßen- und Geländebedingungen höchste Sicherheitsreserven mit geringstmöglicher Umweltbelastung verbindet. Möglich wird dies durch die Kombination eines innovativen Plug-in Hybridantriebs auf der Basis eines 3,0-Liter V6-MIVEC-Kompressor-Benzinmotors mit einem Achtgang-Automatikgetriebe, einem Hochleistungs-Elektromotor und einer Hochleistungsbatterie, die zwecks optimaler Gewichtsverteilung unterhalb des Gepäckraumbodens installiert ist. Die adaptive Steuerung dieses technisch anspruchsvollen Antriebs hat sich bereits beim Plug-in Hybrid Outlander bewährt: Je nach Fahrbedingungen, Batterieladezustand und weiteren Parametern variiert das System automatisch zwischen elektrischem und Hybrid-Antriebsmodus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MMD Automobile GmbH
Stahlstraße 42 - 44
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 9204-0
Telefax: +49 (6142) 9204-380
http://www.mitsubishi-motors.de

Ansprechpartner:
Helmut Bauer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6142) 9204-370



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.