Connected Car Award für die neue OnStar-Vernetzung von Opel

Preisübergabe im Rahmen der North American International Auto Show in Detroit

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann konnte zum zweiten Mal in Folge einen Connected Car Award für die digitale Vernetzung der Modelle mit dem Blitz entgegen nehmen. In der Kategorie Pionier Award für besonders zukunftsweisende Innovationen siegte Opel mit OnStar, dem Rundum-Sorglos-System aus vernetzter Sicherheit, hochwertigen Mobilitätsdiensten und fortschrittlicher Informationstechnologie. Opel wird OnStar zur Mitte des Jahres in allen Baureihen einführen. Dabei verfügt jedes Fahrzeug über eine 4G/LTE-Verbindung, womit das Auto zum leistungsstarken WLAN-Hotspot wird. Der Zugang zu Apps und Diensten, die eine Highspeed-Verbindung erfordern, wird einfacher und ist für bis zu sieben mobile Geräte möglich. In der Begründung für den Connected Car Award heißt es dann auch: „Internet ist bisher meist ein Premium-Thema, Opel demokratisiert die sonst teure Technik.“ Bereits im Vorjahr gewann Opel einen Pionier Award für das Infotainment-System IntelliLink im Opel ADAM. Der Preis wird von den Fachzeitschriften Auto Bild und Computer Bild gemeinsam verliehen.

„OnStar und Opel werden das Autofahren in Europa sicherer und entspannter machen“, sagte Karl-Thomas Neumann bei der Preisübergabe auf der Automesse in Detroit. „Mit OnStar 4G/LTE kommen Opel-Fahrer in den Genuss einer Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkanbindung. Damit gehen wir einen großen Schritt bei der Realisierung unserer Vision von Konnektivität voran.“

Darüber hinaus bietet OnStar automatische Notfallhilfe nach einem Unfall, ermöglicht die Fahrzeugferndiagnose im Pannenfall, öffnet versehentlich verschlossene Türen via App per Handy und kann ein gestohlenes Fahrzeug orten. Per Knopfdruck wird zudem die Verbindung zu einem Call-Center hergestellt, das den Fahrer persönlich unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.