Das Ratgeber-Magazin AUTOStrassenverkehr (www.autostrassenverkehr.de) präsentiert sich mit dem ersten Heft 2015 (3/14, EVT: 14. Januar) im neuen Gewand: Ein etwas kleineres und handlicheres Format geht dabei einher mit einem modernisiertem Layout und einer anderen Schriftfamilie, die für bessere Lesbarkeit sorgt. Auch der Umfang wächst: AUTOStrassenverkehr bietet pro Ausgabe ab sofort mindestens 76 Seiten – acht Seiten mehr als bislang.
Diese zusätzlichen Seiten werden vollständig dazu genutzt, das redaktionelle Themenangebot von AUTOStrassenverkehr zu erweitern. Neben den klassischen Schwerpunkten Neuheiten und Tests finden ab sofort verstärkt Service- und Ratgeber-Elemente ihren Platz im Heft. Umfangreiche Marktübersichten, Kaufberatungen sowie Gebrauchtwagen-Themen werden nun zu regelmäßigen Bestandteilen von AUTOStrassenverkehr und betonen den Ratgeber-Charakter des Magazins. Gleichzeitig ermöglicht ein einfaches Farbschema eine leichtere Orientierung im Heft.
„Ich denke, es ist uns bei der Modernisierung gelungen, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig Platz für Neues zu gewinnen“, erklärt Redaktionsleiter Stefan Cerchez. „Mit AUTOStrassenverkehr behalten unsere Leserinnen und Leser stets den Überblick – im Heft und auf dem Automarkt.“
AUTOStrassenverkehr erscheint alle zwei Wochen im Haus Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) mit einer verkauften Auflage von 130.242 Exemplaren (IVW III/2014). Mit der aktuellen Ausgabe steigt der Einzelverkaufspreis des Hefts um zehn Cent auf nun € 1,70.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG



Comments are closed.