Bomba: Moderne Telematik macht den Verkehr sicherer

Intelligente Verkehrstechnik auf der A 3 in Betrieb

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Auf rund 8 Kilometern steuert seit heute eine moderne Streckenbeeinflussungsanlage den Verkehr auf der A 3 von der Landesgrenze Rheinland-Pfalz bis zur Anschlussstelle Limburg-Nord. Durch die zusätzliche Einrichtung einer temporären Seitenstreifenfreigabe wird in den Spitzenzeiten ein weiterer Fahrstreifen zur Verfügung gestellt und somit die Kapazität und Sicherheit auf dem hochbelasteten Autobahnabschnitt erhöht.

Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, sagte anlässlich der Inbetriebnahme: „Verkehrsbeeinflussungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und besseren Verkehrsfluss auf viel befahrenen Autobahnen. Die heutige Inbetriebnahme ist ein weiterer Beweis für den hohen Stellenwert, den die Bundesregierung der Telematik im Straßenverkehr beimisst.“

Zur Installierung der Anlage hat der Bund 6,5 Millionen Euro bereitgestellt. Deutschlandweit wird der Verkehr bereits auf etwa 2.900 km der insgesamt ca. 12.900 Autobahnkilometer durch Streckenbeeinflussungsanlagen situationsbedingt und flexibel gesteuert.

Bomba: „Wir werden die Digitalisierung unserer Infrastruktur weiter konsequent vorantreiben. Im Rahmen des ,Projektplans Straßenverkehrstelematik‘ stellt der Bund den Ländern für die Verkehrssteuerung rund 50 Millionen Euro jährlich zur Verfügung.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18300-7200



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.