Motorrad: Mit Sicherheit. Und mit Toastbrot!

Pressemeldung der Firma Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)

Was haben fliegende Toastbrot-Scheiben mit Verkehrssicherheit zu tun? Die Antwort darauf liefert ein – nein, liefern sogar zwei Spots für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Jeweils 45 energiegeladene Sekunden. Es geht um die Konzentration auf das Wesentliche. Und dafür lernt Toastbrot fliegen. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) und der Deutsche Verkehrs­sicherheitsrat (DVR) gehen einen ungewöhnlichen Weg der Kommunikation.

Der 1. Spot startet am 5. März 2015, 10.30 Uhr

auf www.facebook.com/vivalamopped

und wird nach dem Prinzip „Like und Share“ die über zwei Millionen bekennenden Motorradfahrer im deutschen Facebook erreichen. Die Botschaft richtet sich an alle Verkehrsteilnehmer, vor allem aber an die Fahrerinnen und Fahrer motorisierter Zweiräder.

„Die sozialen Medien eigenen sich hervorragend, um das Thema „Motorradsicherheit“ an viele Menschen herantragen zu können – und das, ohne ein Motorrad ins Bild zu rücken, dafür aber viel Toastbrot“ freut sich Dr. Achim Kuschefski, Leiter des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz) über die kleinen Meisterwerke, die sich nun viral verbreiten sollen. „Wie bereitest du dich vor?“, lautet die zentrale Frage des ersten Films. „Lass dich nicht ablenken!“ heißt es in Film Nummer 2.

Die verbindende Botschaft beider Spots zielt darauf ab, dass im Straßen­verkehr Bruchteile von Sekunden entscheiden. Die schnelle Erzählstruktur motiviert für das Thema „Motorradsicherheit“ gerade jetzt nach der Winter­pause. „Nur wer gut vorbereitet ist, das Unerwartete kennt und konzentriert bei der Sache ist, kann auch angemessen reagieren“, betont der ifz-Chef, „und diese These bereiten die Filme in geradezu genialer Weise auf.“

Die weg­weisenden Infos, wie und wo man Sicherheit „trainieren“ kann, liefern das ifz und der DVR. Die Filme gibt’s – als kostenfreien Download – natürlich auch für Nicht-Facebook-Nutzer Mac, PC und optimiert für alle Endgeräte unter www.ifz.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)
Gladbecker Straße 425
45329 Essen
Telefon: +49 (201) 83539-0
Telefax: +49 (201) 83539-99
http://ifz.de/

Ansprechpartner:
Andre Vallese
+49 (201) 83539-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.