Wegen Stadtbahn Messe: Stadtbahnlinie 5 endet am Technischen Rathaus

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Vom kommenden Samstag, 6. Juni, an wird der Anschluss der Stadtbahn Messe an das bestehende Gleisnetz gebaut. Dies erfolgt im Kreuzungsbereich der Fehrenbachallee und der Breisacher Straße. Die Arbeiten, die teilweise auch nachts stattfinden werden, dauern voraussichtlich bis zum 28. Juni.

In dieser Zeit endet die Stadtbahnlinie 5 von der Innenstadt kommend an der Haltestelle „Technisches Rathaus“. Wer Richtung Norden weiterfahren möchte kann an der Haltestelle „Eschholzstraße“ einen Schienenersatzverkehr mit Bussen nutzen der in Richtung Hornusstraße mit den Haltestellen „Eschholzstraße“ „Lehener Straße“, „Friedrich-Ebert-Platz“, „Hauptfriedhof“, „Rennweg“, „Eichstetter Straße“ und „Komturplatz“ fährt. Die beiden letztgenannten Haltestellen können wegen einer anderen Baustelle vom 9. bis 12 Juni nicht angefahren werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.