Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Viel hat nicht gefehlt, dann wären Wolfgang Michalsky aus Schutterwald mit seinem 15 Jahre alten Sohn Fabian bei der 4. Paul Pietsch Classic 2015 als Sieger durchs Ziel gefahren. Nach zwei Rallyetagen und elf Wertungsprüfungen kam das Vater-Sohn-Gespann auf ihrem Alfa Romeo Giulia von 1978 mit der Startnummer 95 auf insgesamt 204 Strafpunkte und landete damit auf dem zweiten Platz. Die Schutterwälder Motorsportler mussten sich einem Porsche 911 aus dem Team Autostadt mit Birgit Priemer und Otto Ferdinand im Cockpit nur knapp geschlagen geben. Sie kamen auf 190 Strafpunkte, was einer
Differenz von nur 14 Hundertstelsekunden zu den Zweitplatzierten entspricht.
Die Siegerkränze dürfen sich die Michalskys trotzdem in die Vitrine stellen, denn nach den Regeln der Paul Pietsch Classic müssen Werksteams im Falle eines Sieges ihre Preise an das bestplatzierte Privatfahrer-Team weiterreichen.
Detaillierte Ergebnisse in den Klassenwertungen sowie bei den einzelnen Wertungsprüfungen können auf der Eventseite der Paul Pietsch Classic 2015 eingesehen werden, Berichte und Impressionen auf der Website von auto motor und sport sowie unter Facebook.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.deAnsprechpartner:
Stefan Braunschweig
Leitung Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1289
Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 22 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert mehr als 100 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men’s Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2014 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 249 Mio. Euro, davon knapp 38 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.