Aktionstag bei der BASt

Pressemitteilung 13/2015

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Am Samstag, den 20. Juni 2015, feierte die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) gemeinsam mit 23 Partnern ein buntes Fest. Anlass war der Tag der Verkehrssicherheit, zu dem der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) jährlich an jedem dritten Samstag im Juni aufruft. An fast 60 Aktions- und Informationsständen gab es Interessantes zum Mitmachen und Staunen für rund 1.700 große und kleine Besucherinnen und Besucher.

Simulatorfahrten, Parcours für Fahrräder mit und ohne Motor und zu Fuß durch einen Tunnel, Experimente im Labor sowie Brücken zum Selbstbauen: viele Aktionen luden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Zwei Fahrzeugcrashs und ein spektakulärer Rettungseinsatz durch die Feuerwehr ließen die Zuschauerinnen und Zuschauer Unfallfolgen „hautnah“ erleben. Ein Drohnen-Flug erlaubte seltene Ausblicke auf die BASt von oben.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der BASt und ihre Partner informierten die Gäste darüber, wie hoch beispielsweise ihr Punkte-Stand in Flensburg ist, wie Eltern Schulwegpläne selber erstellen können oder Fahrerassistenzsysteme und der Winterdienst funktionieren. Sie fragten die Gäste nach ihrem Wissen zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr und stellten den praktischen Einsatz von Messgeräten und Messfahrzeugen vor. Sie zeigten wie Brücken und Tunnel gebaut werden und welche Materialien beim Straßenbau zum Einsatz kommen.

Auch die Kinder hatten Spaß. Viele Stände boten Attraktionen speziell für die Kleinen, unter anderem die Sachgeschichte „Max, der kleine blaue Laster“ sowie Schatzsuche und Edelsteinsieben.

Die Big Band „Blosmerjet“ rundete das vielfältige Programm schwungvoll ab.

Der Tag der Verkehrssicherheit fand in diesem Jahr zum elften Mal statt. Die BASt öffnete zum wiederholten Mal ihre Labore und Versuchshallen, um allen Interessierten Einblicke in ihr breites Arbeitsgebiet zu geben. Auftrag der BASt ist es, neben der Sicherheit der Straßen auch deren Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Der Fahrzeugcrash mit anschließendem Rettungseinsatz durch die Feuerwehr war ein imposanter Aktionspunkt beim Tag der Verkehrssicherheit bei der BASt (Bild: Thomas Bieling)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.