Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
obx, 13.07.2015 – Und es funktioniert doch: Marktforscher prognostizieren bei Elektroautos einen Marktanteil von allenfalls zwei Prozent bis zum Jahr 2020. Deutschlands größter Feldversuch für den Einsatz von Elektroautos derzeit im Bayerischen Wald aber beweist: Wenn die Infrastruktur stimmt, hat das Elektroauto eine echte Chance gegen die benzin- und dieselbetriebene Konkurrenz.
Nach einer Anlaufphase wird das Angebot im E-Wald derzeit systematisch ausgeweitet. Ein Glanzpunkt im Angebot ist das Projekt „M.O.V.E.“ (Mobilität Ostbayern vernetzt – E-Wald). Ziel ist es mittels eines intelligenten Netzwerks von derzeit bereits 100 eCarsharing-Standorten das öffentliche Verkehrsangebot in sechs Landkreisen des Bayerischen Walds systematisch zu verbessern. Benutzer der Bahn sollen künftig an ihren Aussteige- und auch Abreisebahnhöfen sofort anmietbare E-Mobile vorfinden. Das System soll von öffentlichem Nahverkehr nicht bediente Strecken abdecken und vor allem auch Mobilität in betriebsarmen Zeiten, also etwa am späten Abend oder an Wochenenden sicherstellen. Grundsätzlich soll das E-Mobil-Angebot die Attraktivität des Bayerischen Walds durch ein zukunftsweisendes Mobilitätsangebot für Touristen, Pendler und Bürger noch weiter verbessern.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen:



Comments are closed.