Hauke Jagau legt Sitz im üstra-Aufsichtsrat nieder – Franz folgt

Hauptversammlung der üstra

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Stabwechsel im Aufsichtsrat der üstra AG: Regionspräsident Hauke Jagau hat am Donnerstag, 16. Juli 2015, anlässlich der üstra-Hauptversammlung sein Mandat im Aufsichtsrat niedergelegt. Seinen Sitz hat Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz übernommen. Er wurde zudem in der anschließenden Aufsichtsratssitzung zu dessen neuem Vorsitzenden bestimmt. Jagau war seit seinem Amtsantritt als Regionspräsident 2006 Mitglied und Vorsitzender des üstra-Aufsichtsrats.

„In den letzten Jahren haben wir zusammen viele wegweisende und zukunftssichernde Weichenstellungen zugunsten der üstra vornehmen können“, sagte Jagau. Er erinnerte an den öffentlichen Dienstleistungsauftrag, für den im vergangenen Jahr die entscheidenden Schritte vollzogen wurden und der die Beauftragung der üstra bis 2038 sicherstellt. Auch die Entscheidungen für die Anschaffung von Hybridbussen und einer neuen Generation Stadtbahnen seien wichtig gewesen. „Das Unternehmen ist für die Zukunft gut aufgestellt“, stellte Jagau fest. Mit der Übernahme des Aufsichtsratsvorsitzendes der Klinikum Region Hannover GmbH habe sich für ihn ein neuer Arbeitsschwerpunkt ergeben, sagt Jagau. Der Rückzug aus dem üstra-Aufsichtsrat sei daher konsequent: „Ich habe einen hohen Anspruch an meine Arbeit, Zeit ist aber bekanntlich begrenzt. Natürlich werde ich die Entwicklung der üstra AG weiter begleiten und verfolgen.“ Der Regionspräsident dankte dem Vorstand sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der üstra für ihre Arbeit und hob hervor, dass er die Zusammenarbeit im Aufsichtsrat als konstruktiv und vertrauensvoll erlebt habe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.