Schnelle Opel ADAM begeistern bei der Deutschland-Rallye

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

(lifepr) Rüsselsheim, 24.08.2015 –

Die ADAC Rallye Deutschland lockt 225.000 Zuschauer an die Strecke

Opel feiert beim WM-Lauf mit dem ADAM R2 erneut den Klassensieg

Rennlegende Hans-Joachim Stuck lobt die Opel-Nachwuchsförderung

Packender Rennsport, starke Technik, begeisterte Fans, echtes Kaiserwetter – die ADAC Rallye Deutschland rund um Trier bot einmal mehr alles, was Motorsport so faszinierend macht. Opel war mit den furios fahrenden ADAC Opel Rallye Junior Teams und dem ADAC Opel Rallye Cup mitten drin im spannenden Geschehen rund um den deutschen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft.

Die schnellen Opel-Werksjunioren in ihren rasenden ADAM 2 und das bunte Teilnehmerfeld des ADAC Opel Rallye Cup fuhren vor großer Kulisse: Insgesamt gut 225.000 Fans kamen zu den Wertungsprüfungen. Publikumsmagnet war dabei wieder die legendäre Panzerplatte, deren Arena-ähnlicher Zuschauerbereich von rund 40.000 Menschen in ein Volksfest-Gelände verwandelt wurde. Die Fans verfolgten nicht nur das packende Geschehen in der Rallye-Weltmeisterschaft, sondern auch den bemerkenswerten Auftritt des ADAC Opel Rallye Junior Teams, das mit der deutschen Besatzung Marijan Griebel/Stefan Clemens und ihrem Opel ADAM R2 wie im Vorjahr souverän den Sieg in ihrer Klasse einfuhr und dabei einigen leistungsstärkeren Fahrzeugen das Nachsehen gab.

Zwar mussten sich ihre schwedischen Teamkollegen Emil Bergkvist/Joakim Sjöberg nach mehreren Reifenschäden mit Rang vier in ihrer Klasse begnügen, doch dies konnte die Freude über die gelungene Saison bei den frischgebackenen Rallye-Junior-Europameistern nicht trüben. Zumal die zahlreichen Gäste die erfolgreichen Opel-Werksfahrer am Freitagabend im Servicepark mit einer Siegesparty zu ihren Ehren überraschten. „Wir hatten keine Ahnung – was für eine schöne Überraschung! Ich war richtig gerührt“, freute sich Europameister Bergkvist.

Insgesamt gewann das Opel-Werksteam sämtliche 21 Wertungsprüfungs-Bestzeiten in der Klasse RC4 mit den rund 190 PS starken ADAM R2.

Die sportlichen Gene des Opel ADAM stellten auch die jungen Teilnehmer des ADAC Opel Rallye Cups mit den seriennäheren Versionen des beliebten Lifestyle-Flitzers unter Beweis. Europas stärkster Rallye-Markenpokal überzeugte auch Rennlegende Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, der in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Motor Sport Bunds (DMSB) vor Ort war: „Ich ziehe meinen Hut vor der Firma Opel und dem, was sie in Sachen Nachwuchsförderung auf die Beine gestellt haben. Das ist genau das, was der deutsche Rallyesport braucht.“

Auch sportlich war das Geschehen im ADAC Opel Rallye Cup ein Highlight der Deutschland-Rallye. Mit ihren Siegen in beiden Wertungsläufen – der erste am Freitag, der zweite von Samstagmorgen bis Sonntagmittag – feierten der junge Sachse Julius Tannert und seine luxemburgische Copilotin Jennifer Thielen vorzeitig den Titelgewinn.

Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott zog ein rundum positives Fazit: „Der deutsche Rallye-WM-Lauf ist ein Highlight im Terminkalender von Opel Motorsport. Die Kulisse war überragend, die Atmosphäre auf den Wertungsprüfungen einzigartig. Und sportlich können wir auch sehr zufrieden sein. Unsere Opel-Werkspiloten Marijan und Emil haben einmal mehr die derzeitige Führungsposition des ADAM R2 in seiner Klasse unter Beweis gestellt. Und im ADAC Opel Rallye Cup hat Julius Tannert eine beeindruckende Vorstellung abgeliefert und so verdient den Titel eingefahren. Insgesamt war es ein fantastisches Motorsport-Event, bei dem Opel ein elementarer Bestandteil war.“

Kontakte:

Marcus Lacroix

Mobile: 0172-7404562

ml@opel-motorsport.com 

Patrick Munsch

Leiter Produkt- und Marken-Kommunikation

Tel.: +49 6142/7-72 826

patrick.munsch@de.opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.