Opel GT und Commodore sind die Stars der Hamburg-Berlin-Klassik

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

 

.

Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann steuert eigenen Opel GT durchs Ziel

Monte-Sieger Opel Commodore B GS/E von Walter Röhrl begeistert die Zuschauer

Samstagabend, Fischauktionshalle im Hamburger Hafen, Benzin liegt in der Luft und ein gelber Opel GT rollt durch das Spalier der begeisterten Rallye-Zuschauer. Am Steuer: Opel Group CEO Dr. Karl-Thomas Neumann, der nach einer langen Schlussetappe der Hamburg-Berlin-Klassik von Wolfsburg nach Hamburg die Zielflagge sieht.

„Ein einmaliges Erlebnis und die Erfüllung eines Kindheitstraums. Mit meinem Opel GT durch die blühende Lüneburger Heide, das ist schon toll“, freut sich Dr. Karl-Thomas Neumann nach dem Zieleinlauf. „Der GT lief wie ein Uhrwerk. Motor und Fahrwerk sind wie für diese kurvigen Strecken gemacht.“

Auch der zweite von Opel Classic eingesetzte Oldtimer – ein Nachbau des Commodore GS/E, mit dem der damalige Opel-Werkspilot Walter Röhrl bei der Rallye Monte Carlo 1973 den Klassensieg einfuhr – sorgt bei den Zuschauern für helle Freude.

Gesamtsieger der 8. Hamburg-Berlin-Klassik ist das Duo Axel Ernst und Johannes Bitter-Suermann mit ihrem Datsun 240Z.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Uwe Mertin
Manager Opel Classic
+49 (6142) 774-083



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.