Dobrindt startet „Digitales Testfeld Autobahn“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Am Freitag, den 4. September 2015, unterzeichnet Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt die „Innovationscharta Digitales Testfeld Autobahn“. Ebenfalls unterzeichnen werden Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Thorsten Dirks, Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) sowie ein Vertreter des Freistaates Bayern.

Damit fällt der Startschuss für das „Digitale Testfeld Autobahn“. Es wird auf der A9 in Bayern eingerichtet. Es ist ein technologieoffenes Angebot an Industrie und Forschung. Es ermöglicht den Probebetrieb von automatisiertem Fahren im realen Verkehr. Schwerpunkte sind die Car-to-Car- und Car-to-Infrastructure-Kommunikation mit modernster Sensorik, hochpräziser digitaler Karten sowie der Echtzeitkommunikation.

Zur Unterzeichnung laden wir Sie herzlich ein:

Freitag, 4. September 2015

10:00 Uhr

Classic Remise

Wiebestrasse 36 – 37

10553 Berlin

Wir bitten um Anmeldung auf anliegendem Formular oder per Mail.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.