Neues Infotainment-System mit Smartphone-Anbindung

Pressemeldung der Firma MMD Automobile GmbH

.

• Kompatibel mit „Google Android Auto“ und „Apple CarPlay“

• Integriert Mobiltelefone ins Fahrzeug

• Erstmals im Pajero Modelljahr 2016

Mitsubishi bietet mit dem „Smartphone Link Display Audio“ (SDA) die Integration von Smartphones mit den Apps „Android AutoTM“ von Google und „Apple CarPlayTM“ ins Fahrzeug. Verfügbar ist die neue Technologie erstmals im Sondermodell Pajero Diamant Edition. Im weiteren Verlauf soll das System in weiteren Modellen der japanischen Marke zum Einsatz kommen.

Über eine USB-Schnittstelle und eine Bluetooth-Verbindung ermöglicht „Smartphone Link Display Audio“ (SDA) die Integration wesentlicher Funktionen von Android-Smartphones und iPhones in das Fahrzeug-Infotainment-System. Über Touchscreen oder Sprachsteuerung können die Funktionen und Applikationen wie Navigation, mobile Telefonie, der Austausch von Textnachrichten oder Musik hören genutzt werden. Die jeweils aktuellen Smartphone-Kartendaten machen überdies Updates der fahrzeugeigenen Navigation überflüssig.

Android Auto sammelt automatisch nützliche Informationen und präsentiert diese bei Bedarf in einem Kartenlayout. Das Navigationssystem nutzt „Google Maps“ und bietet eine sprachgeführte Wegbeschreibung, eine Fahrspuranzeige und berücksichtigt die aktuelle Verkehrslage. Über den Streamingdienst „Google Play Music“ stehen für das Musikhören unter anderem mehr als 30 Millionen Songs zur Wahl sowie die Möglichkeit, persönliche Playlists wiederzugeben. Die Steuerung sämtlicher Funktionen erfolgt sicher und komfortabel über die leistungsfähige Spracheingabe „Google Voice“.

In Verbindung mit „Apple CarPlay“ bietet „Smartphone Link Display Audio“ unter anderem „Apple Maps“ zur Karten-Navigation und zum Finden von Orten von Interesse. Das System ist darüber hinaus in der Lage, durch den Zugriff auf Adressen aus E-Mails, SMS-Nachrichten sowie aus Kontakten und Kalender bereits bei der Zieleingabe einzuschätzen, welche Destination der Benutzer ansteuern möchte. Die Telefonie beinhaltet unter anderem eine Rückruffunktion für verpasste Anrufe sowie die Option, Sprachnachrichten abzuhören. Die implementierte Spracherkennung „Siri“ ermöglicht darüber hinaus das Anrufen von Kontakten, Aufnehmen von Diktaten, eine Vorlesefunktion sowie die Kommunikation via Textnachrichten. Der Musikbereich erlaubt Zugriff auf „iTunes Radio“, persönliche Favoriten und Playlists sowie die Steuerung von Audio-Apps – ebenfalls sprachgesteuert.

Sowohl „Apple Car Play“ als auch „Android Auto“ ermöglichen es zudem, zahlreiche weitere Apps, wie z.B. den Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ oder zukünftig spezielle Auto Apps problemlos zu integrieren und zu verwenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MMD Automobile GmbH
Stahlstraße 42 - 44
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 9204-0
Telefax: +49 (6142) 9204-380
http://www.mitsubishi-motors.de

Ansprechpartner:
Helmut Bauer
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (6142) 9204-370



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.