Opel OnStar-Kampagne – punktgenau auf den Kunden zugeschnitten

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

(lifepr) Rüsselsheim, 24.09.2015 –

Werbekampagne zum neuen persönlichen Online- und Service-Assistenten startet

Diversität: Zielgruppengenaues Roll-out in vielerlei Medienformaten ab dem 1. Oktober

 

Mit dem persönlichen Online- und Service-Assistenten Opel OnStar bringt der Rüsselsheimer Hersteller einen in Europa einzigartigen Service in die Autowelt. Opel OnStar macht das Autofahren sicherer und sorgt für beste Vernetzung mit dem Internet. Dazu startet Opel eine breit angelegte Werbekampagne, die am 1. Oktober online und im Printbereich beginnt. Am 12. Oktober folgen mehrere TV-Spots auf reichweitenstarken Sendern.

Die auffälligen Printanzeigen zeigen einen neuen Opel-Look; die TV-Spots sowie informative Animationen werden zudem in verschiedenen Formaten angeboten, um möglichst vielfältige Nutzungsbereiche wie Social Media, Mobile, Websites und TV abzudecken. In der Summe wird also ein Maximum an Output erreicht. Darüber hinaus werden die verschiedenen Services und Features, die Opel OnStar bietet, kanal- und zielgruppenspezifisch kommuniziert.

„Opel OnStar ist keine Ingenieursphantasie, sondern eine ganz neue Art von Luxus, der Leben retten kann. Das System bietet eine Fülle von Services und Funktionen, die verschiedene Ziel- und Altersgruppen ganz individuell ansprechen“, erklärt Opel-Marketingchefin Tina Müller. „Die Smartphone-Generation wird von unserem 4G/LTE-WLAN-Hotspot begeistert sein. Für die ältere Generation sind Services wie der automatische Notruf oder die Pannenhilfe Dinge, die ihnen mehr Sicherheit beim Autofahren bieten. Ein solches ganzheitliches Paket gibt es nur bei Opel. Unsere Werbekampagne ist nach den Bedürfnissen dieser unterschiedlichen Kunden ausgerichtet und somit in ihrer Bandbreite wohl einzigartig.“

Diese individuelle Art der Ansprache wird ganz besonders in den fünf verschiedenen TV- und Videospots deutlich, die über reichweitenstarke Sender, YouTube sowie andere Social Media Kanäle verbreitet werden. Bei den Videos wieder in Aktion ist Schauspieler und Opel-Kampagnenbotschafter Ken Duken, der bereits in der preisgekrönten „Umparken im Kopf“-Kampagne und bei anderen Opel-Projekten mitwirkte.

Kontakt:

Axel Seegers

Manager Produkt- und Marketing-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-75 496

axel.seegers@de.opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Axel Seegers
Manager Produkt- und Marketing-Kommunikation
+49 (6142) 775-496



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.