EU Rat einigt sich über die „politische Säule“ des 4. Eisenbahnpakets Dobrindt: Schub für modernen Bahnverkehr

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Der EU-Verkehrsministerrat hat heute in Luxemburg eine Einigung über die so genannte „politische Säule“ des 4. Eisenbahnpakets erzielt.

Alexander Dobrindt:

„Das Ergebnis ist ein kluger Weg, mit dem wir einen modernen, grenzüberschreitenden Bahnverkehr in Europa sicherstellen und fördern. Die Öffnung des Marktes bedeutet Wettbewerb und Innovation und wird dem Bahnverkehr in Europa einen Schub geben. Die Bundesregierung unterstützt dies ausdrücklich. Wir wollen einen liberalisierten Eisenbahnmarkt in Europa, mit transparenten Regeln und hohen Sicherheitsstandards, auf dem fairer Wettbewerb für Fortschritt und Innovation beim Personenverkehr sorgt.“

Nach einer langjährigen Diskussion um die Öffnung des Schienenpersonenverkehrsmarktes und die in der EU zulässige Struktur von Eisenbahnunternehmen sieht das erzielte Ergebnis vor, dass es den Mitgliedstaaten weiter freisteht, Netz und Betrieb im Schienenverkehr in einem integrierten Konzern zu belassen.

Dobrindt: 

„Wir setzen in Deutschland auf den integrierten Konzern und sorgen gleichzeitig – wie auch bisher dafür, dass diskriminierungsfreier Zugang und freier Wettbewerb möglich sind.“ Die Lösung bei der politischen Säule macht den Weg frei für die Einigung über die technische Säule des 4. Eisenbahnpakets – das heißt, für einheitliche Zulassungsverfahren für Schienenfahrzeuge in Europa und entsprechende Europäische Behörden.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvi.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwic
+49 (30) 18300-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.