Pressemeldung der Firma ARAG SE
Die Plaketten auf dem hinteren Nummernschild, die das Datum der nächsten Hauptuntersuchung anzeigen („TÜV-Plaketten“), haben jedes Jahr eine andere Grundfarbe. Dies dient der einfacheren Kontrollierbarkeit, denn zum Beispiel auch Politessen sind angehalten, einen Blick auf die Plaketten und ihre Gültigkeit zu werfen. Sollte sich auf Ihrem Kennzeichen eine braune Plakette befinden, muss Ihr Auto 2016 zur Hauptuntersuchung. Ist die Plakette rosa oder grün, ist Ihr Fahrzeug erst 2017 bzw. 2018 dran. Sollte die Plakette aber gelb sein, wird es höchste Zeit. Dann muss Ihr Auto noch in diesem Jahr zum TÜV! Ein Blick auf rückwertige Nummernschild kann sich laut ARAG Experten also lohnen, Geld und Ärger ersparen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.deAnsprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.