Abends radeln nur mit Licht

KS: Fahrrad-Lichtmuffel leben gefährlich

Pressemeldung der Firma KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.

Laut Kalender ist jetzt Winter. Doch das vorfrühlingshafte Wetter lädt viele zum Radfahren ein. Wer früh morgens, abends oder sogar nachts mit dem Bike unterwegs ist, sollte an das Licht denken. Der Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) erinnert daran, dass es immer wieder zu folgenschweren Unfällen kommt, weil Autofahrer die Radler zu spät erkennen. Ein Sprecher des KS: „Radfahrer, die bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind, leben nicht nur gefährlich, sie bringen auch andere in Gefahr. Außerdem kann ihr Verhalten rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.“ Laut §17 STVO, Absatz 1, der auch für Fahrräder gilt, ist in der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es erfordern, die vorgeschriebene Beleuchtung zu benutzen.

Wer sich als Radfahrer nicht daran hält, haftet unter Umständen für einen Unfallschaden und riskiert 35 Euro Verwarnungsgeld. Ohne Unfall kostet es übrigens 10 Euro, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist, bei Gefährdung anderer 15 Euro. Nach Beobachtung des KS erfüllen viele Fahrräder nicht einmal die Mindest-Anforderungen der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung:

weißer Scheinwerfer und Reflektor vorne

rotes Schlusslicht/Rückstrahler kombiniert 

zusätzlicher roter Großflächenrückstrahler hinten 

gelbe, nach vorn und hinten wirkende Pedalrückstrahler

gelbe Speichenreflektoren in beiden Rädern oder reflektierende weiße Streifen an den Reifen.

Gerade Radfahrer, die selbst auch Autofahrer sind, sollten wissen, dass sie auf einem unbeleuchteten Drahtesel eine Gefahr für sich und andere darstellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V.
Uhlandstr. 7
80336 München
Telefon: +49 (89) 53981-0
Telefax: +49 (89) 53981-250
http://www.automobilclub.de

Ansprechpartner:
Thomas Achelis
+49 (89) 43984-20

Der Kraftfahrer-Schutz e.V. (KS) ist mit rund 520.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland. Mit seinen Töchtern Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG und KS Versicherungs-AG bietet er eine umfassende Palette an Club- und Versicherungsleistungen, von der Wildschadenbeihilfe über den KS-Notfall-Service bis hin zu preiswerten Rechtsschutz- und Schutzbriefversicherungen, die aufgrund von Leistung und Preis viele Rankings in den letzten Jahren gewonnen haben. In der Münchner Zentrale und in acht Bezirksdirektionen sind rund 170 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz der KS-Gruppe liegt bei circa 100 Millionen Euro. Der Vertrieb erfolgt über 10.000 unabhängige Makler und Mehrfachagenten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.