DEKRA Gebrauchtwagenreport: Opel Combo bester seiner Klasse

Multitalent ist Gewinner in der Fahrzeugklasse Hochdachkombi/Kleintransporter

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Großer Erfolg für den Opel Combo: Das vielseitige Freizeit-, Familien- und Firmenmobil hat beim DEKRA Gebrauchtwagenreport 2016 den ersten Platz erreicht und darf sich nun mit dem Siegel „Gewinner seiner Klasse“ schmücken. Der Combo setzte sich im Segment der Hochdachkombi/Kleintransporter mit einer Laufleistung zwischen 50.000 und 100.000 Kilometern durch. Bewertet wurde das Abschneiden bei den gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchungen.

„Eine Auszeichnung beim DEKRA Gebrauchtwagenreport ist immer etwas ganz Besonderes, weil hier die Qualität der Fahrzeuge unabhängig von ihrem Listenpreis gemessen wird. Der Combo ist ein Vorbild in seiner Klasse, denn die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs stellt insbesondere für Gewerbetreibende einen wichtigen Kostenfaktor dar“, sagte Opel-Flottenchef Frank Hägele bei der Preisverleihung.

Das Nutzfahrzeugportfolio ist elementarer Bestandteil der Opel-Wachstumsstrategie DRIVE! 2022. Der Zehnjahresplan der Rüsselsheimer sieht unter anderem vor, den Absatz der so genannten Light Commercial Vehicles Opel Combo, Vivaro und Movano um bis zu 80 Prozent auf dann 150.000 Fahrzeuge pro Jahr zu steigern. Der Combo ist in zahlreichen Ausführungen zu haben: Die Karosserie gibt es mit langem oder kurzem Radstand und beide Varianten sind als Transporter – auf Wunsch mit Hochdachausführung – sowie als funktionaler Van mit fünf oder sieben Sitzen verfügbar.

Der von der Sachverständigen-Organisation DEKRA jährlich herausgegebene Gebrauchtwagenreport basiert auf einer Spezialauswertung, die Mängel aus der Hauptuntersuchung analysiert und somit auf die Qualität der Fahrzeuge schließen lässt. Dabei werden vor allem Schäden an Verschleißteilen wie Bremsen, Auspuffanlagen oder Stoßdämpfern berücksichtigt. Die Untersuchung umfasst rund 15 Millionen geprüfte Fahrzeuge in insgesamt elf Fahrzeugklassen.

Kontakte:

Patrick Munsch

Leiter Produkt- und Marken-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-72 826

 patrick.munsch@opel.com 

Michael Blumenstein

Assistant Manager Produkt- und Lifecycle-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-66 171

 michael.blumenstein@opel.com 

Wolfgang Scholz

Manager Produkt- und Nutzfahrzeug-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-55 345

 wolfgang.h.scholz@opel.com 

Axel Seegers

Manager Produkt- und Marketing-Kommunikation

Telefon: +49 6142/7-75 496

 axel.seegers@opel.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.