Weltpremiere in Genf: Bühne frei für den Opel GT Concept

Neues Video zeigt den Sportwagen der Zukunft bereits in Action

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Der Opel GT Concept ist auf dem Messegelände in Genf angekommen. Heute wird die visionäre Sportwagen-Studie auf dem Opel-Stand 2231 in Halle 2 ins Rampenlicht gerückt. Dort findet am 1. März um 11.00 Uhr mit der Opel-Pressekonferenz die Weltpremiere dieses Traumwagens statt. Morgen öffnet der 86. Genfer Automobilsalon zunächst für Journalisten seine Tore, ab dem 3. März finden dann bis zum 13. März die Publikumstage statt.

Wer es bis dahin nicht abwarten kann, bekommt schon jetzt die Möglichkeit, den GT Concept in Action zu erleben. 75 Sekunden lang fährt der puristische Zweisitzer bereits durch ein neues Video. Dabei macht nicht nur sein atemberaubendes Design eine äußerst gute Figur, auch spielt das revolutionäre Bedienungssystem eine kurze Rolle.

„Mit dem Opel GT Concept machen wir den nächsten Schritt hin zu noch mehr Emotionen und Fahrvergnügen. Der GT Concept zeigt, wofür Opel inzwischen steht. Wir sind selbstbewusst, innovativ und wollen mit jedem neuen Auto mehr Kunden für die Marke begeistern“, freut sich Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann auf die Weltpremiere am Genfer See.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Dateianlagen:
    • Bühne frei für den Opel GT Concept: Das neue Video zeigt den Sportwagen der Zukunft bereits in Action


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.