Vollbremsung auf zwei Rädern. Wer kann’s richtig?

Neues erfahren beim Motorradsicherheitstraining

Pressemeldung der Firma Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)

Mal Hand aufs Herz, wann haben Sie das letzte Mal mit Ihrem Roller oder Motorrad eine ordentliche Vollbremsung hinlegen müssen? Welche Bremse erzielt dabei die meiste Wirkung: die vordere oder hintere? Fragen über Fragen, bei denen viele Fahrer motorisierter Zweiräder bereits bei der Theorie ins Schleudern geraten. Klarheit kann hier ein Motorradsicherheitstraining schaffen!

 

Gerade nach der Winterpause bietet ein Training eine hervorragende Gelegenheit, „wieder reinzukommen“ und Neues dazuzulernen, was unterm Strich natürlich der eigenen Sicherheit dient. Dazu macht’s auch noch Spaß. Auch in dieser Saison warten wieder zahlreiche Trainingsvarianten auf ihre Teilnehmer.

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) haben für die Trainingssuche eine praktische Online-Plattform eingerichtet, in der die aktuellen Termine für motorisierte Zweiradfahrer deutschlandweit gelistet sind. Dort findet jeder das passende Training in seiner Nähe.

Das Motorrad-Trainingsportal steht unter www.ifz.de kostenfrei zur Verfügung.

Übrigens, wer bei den Kosten für das Training Geld sparen möchte, sollte sich bei seiner Berufsgenossenschaft erkundigen. Die meisten Berufsgenossenschaften übernehmen nämlich einen Teil der Trainingskosten. Bis zu 80 Euro Kostenübernahme sind hier drin! Nachfragen lohnt sich also. Eine hilfreiche Übersicht gibt es ebenfalls im Online-Portal.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Institut für Zweiradsicherheit e.V. (ifz)
Gladbecker Straße 425
45329 Essen
Telefon: +49 (201) 83539-0
Telefax: +49 (201) 83539-99
http://ifz.de/

Ansprechpartner:
Andre Vallese
+49 (201) 83539-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.