Girls‘ Day – Der Zukunftstag 2016: Nachwuchs von morgen besucht Pirelli Deutschland

Pressemeldung der Firma Pirelli Deutschland GmbH

Wie entstehen Reifen? Wie werden Roboter bei der Fertigung eingesetzt? Welche Berufe kann ich bei Pirelli erlernen? Und welche Voraussetzungen sind damit verbunden? Antworten auf diese und etliche weitere Fragen erhielten 24 Schülerinnen zwischen 11 und 14 Jahren am 28. April bei der Pirelli Deutschland GmbH. Anlässlich des Zukunftstages 2016, auch bekannt als Girls´ Day, öffnete das Unternehmen in Breuberg bereits zum 15. Mal seine Tore für interessierte Mädchen ab der 5. Klasse, um ihnen Einblicke in die breite und facettenreiche Palette der technischen Berufe zu ermöglichen. Die Schülerinnen sollen dabei die Chance bekommen, während ihrer Schulzeit technische Berufe hautnah und praxisorientiert kennenzulernen, um dadurch ihre beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Der Zukunftstag 2016 im Breuberger Werk von Pirelli Deutschland begann um 08:00 Uhr. Nach der Begrüßung und einer Sicherheitsunterweisung teilten die Betreuer ihre jungen Gäste in zwei Gruppen. Für die erste Gruppe stand zunächst eine Werksführung auf dem Programm. In deren Verlauf erlebten sie die Produktion von Qualitätsreifen vor Ort. Aufmerksam verfolgten die Mädchen den Herstellungsprozess und stellten etliche Fragen. Danach besuchte die Gruppe die komplett computergesteuerte Fertigungsanlage MIRS sowie das Pirelli Museum. Mit einem Quiz endete die kurzweilige Führung.

Die Mädchen der zweiten Gruppe bewiesen in dieser Zeit ihr handwerkliches Geschick in der Lehrwerkstatt von Pirelli. Sie löteten, bohrten und frästen unterschiedliche Materialien und erfuhren, wie wichtig Sorgfalt und Präzision dabei sind. Eine weitere Herausforderung war der Aufbau eines Stromkreises. Dann fertigte jedes Gruppenmitglied ein Mühlespiel mit gefräster Namensgravur, das es als kleines Andenken mit nach Hause nahm. Anschließend wechselten die zwei Gruppen die Stationen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erhielten die Schülerinnen weitere Informationen zu den einzelnen technischen Ausbildungsberufen bei Pirelli Deutschland sowie zu den Möglichkeiten, in dem Unternehmen Schülerpraktika zu absolvieren. Mit praxisnahen Tipps zum Thema Wie bewerbe ich mich richtig? endete der Zukunftstag 2016 bei Pirelli Deutschland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pirelli Deutschland GmbH
Brabanter Strasse 4
80805 München
Telefon: +49 (6163) 71-0
Telefax: +49 (6163) 71-2554
http://www.pirelli.de

Ansprechpartner:
Kester Grondey
External Communications
+49 (89) 14908-571



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.