Baustelle Bertoldstraße schneller als gedacht

Pressemeldung der Firma Freiburger Verkehrs AG

Eine gute Nachricht hat die Freiburger Verkehrs AG für alle in den Abendstunden mit der Stadtbahn fahrenden Kundinnen und Kunden parat. Weil die Baustelle in der Bertoldstraße mitsamt der Anbindung der Rottecklinie an das bestehende Netz sowie der Sanierung der Gleise bei der Haltestelle „Stadttheater“ sehr gut vorangekommen ist, kann die sonntags bis donnerstags für ursprünglich drei Wochen geplante Unterbrechung nach 21 Uhr auf zwei Wochen verkürzt werden. Der letzte Tag mit nächtlicher Unterbrechung wird also der 16. Juni sein. Mit Betriebsbeginn am 17. Juni gilt dann ganztags wieder der Regelfahrplan..

In der kommenden Woche laufen noch die letzten Pflasterarbeiten sowie die Fertigstellung der erschütterungsmindernden Sonderkonstruktion unter der gesamten Weichen- und Kreuzungsanlage.

Der schnelle Baufortschritt war dank guter Planung im Vorfeld sowie der ausgezeichneten Leistung der Mitarbeitenden der beauftragten Baufirmen möglich. Gearbeitet wurde sieben Tage die Woche in zwei Schichten jeweils von 6 bis 22 Uhr. Selbst am Feiertag standen die Arbeiten nicht still.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freiburger Verkehrs AG
Besançonallee 99
79111 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (761) 4511-0
Telefax: +49 (761) 4511-139
http://www.vag-freiburg.de

Ansprechpartner:
Andreas Hildebrandt
+49 (761) 4511-142



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.