Opel macht das Filmfest München mobil und vergibt Sophie-Opel-Preis

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

(lifepr) Rüsselsheim, 24.06.2016 –

Mobilitätspartner Opel: Stilsichere Vorfahrt am Roten Teppich mit Insignia und Co.

Für kreative Nachwuchsfilme: Sophie-Opel-Preis wird erstmalig vergeben

Filmpremiere: Opel präsentiert Zweiteiler „Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen“

Opel ist bereits zum dritten Mal exklusiver Mobilitätspartner beim Filmfest München. In diesem Jahr sorgt Opel nicht nur für eine stilsichere Vorfahrt der Stars und Gäste mit dem aktuellen Opel Insignia sowie den historischen Opel Admiral V8 und Opel Rekord A Cabriolet am Roten Teppich, sondern würdigt mit dem erstmals ausgeschriebenen Sophie-Opel-Preis zudem kreative Nachwuchsfilme.

Für den Sophie-Opel-Preis waren Studierende aufgerufen, Kurzfilme zum Thema „Umparken im Kopf“ einzureichen und somit einen frischen und kreativen Blick auf das Motto einer der erfolgreichsten Werbekampagnen der letzten Jahre zu werfen. Eine hochkarätig besetzte Jury – mit Opel-Marketingchefin Tina Müller, der Filmfest-Leiterin Diana Iljine, Schauspieler und Regisseur Ken Duken, dem TV Spielfilm-Chefredakteur Lutz Carstens sowie Werbefilmregisseur Prof. Christian Köster – hat unter allen Einsendungen die drei innovativsten Spots ausgewählt. Diese werden bei einer feierlichen Preisverleihung am 30. Juni im Audimax der Hochschule für Fernsehen und Film München mit Preisgeldern in Höhe von 20.000 Euro prämiert. Darüber hinaus darf sich der Gewinner-Beitrag über die Verleihung der Trophäe „Die goldene Sophie“ aus den Händen von Tina Müller und Diana Iljine freuen.

Weiterhin präsentiert Opel ein besonderes Highlight beim Filmfest München: Mit der Gala-Premiere des Zweiteilers „Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen“ aus der Reihe „Neues Deutsches Fernsehen“ am 24. Juni, zeigen unter anderem die Star-Schauspieler Hannah Herzsprung, Hanno Koffler sowie Opel-Kampagnenbotschafter Joachim Król ein ergreifendes Stück deutscher Wirtschaftsgeschichte – lebendig und hautnah.

Medienvertreter haben zudem zwischen zahlreichen Welt-Uraufführungen sowie europäischen und deutschen Filmpremieren in der „Opel Filmfest Media Lounge“ die Möglichkeit, in Ruhe die Video-Library des FILMFEST MÜNCHEN für ihre Berichterstattung vom größten Sommerfilmfestival Deutschlands zu nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-01
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Elena Funk
Assistant Manager Lifestyle- und Marketing-Kommunikation
+49 (6142) 7771-47



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.