231 kWh/100 km1 (kombiniert); C02-Emissionen in g/100km: 01) verfügt der PEUGEOT e-Expert Hydrogen über ein Brennstoffzellensystem, das mit vier Wasserstofftanks und einer Plug-In-Batterie kombiniert ist. Die Brennstoffzellen-Wasserstoff-Technologie ermöglicht es, ein Elektrofahrzeug in nur 3 Minuten an einer Wasserstofftankstelle aufzuladen. Die Reichweite des Fahrzeugs beträgt 400 Kilometer (nach WLTP-Zulassung2).
3 Quelle: https://van-of-the-year.com/?p=1367
*Energieverbrauch in kWh/100 km1 für PEUGEOT e-Rifter L1 (5-Sitzer) mit Elektromotor 136 PS (100 kW): bis zu 20,31 – 19,61 (kombiniert)
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01
Energieverbrauch in kWh/100 km1 für PEUGEOT e-Traveller L2 (75 kWh Batterie) mit Elektromotor 136 PS (100 kW): bis zu 27,71
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01
Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT e-Expert Kombi L2 (75 kWh Batterie) mit Elektromotor 136 PS (100 kW): 26,81 – 25,61
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01
Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT e-Expert Kastenwagen L2 mit Elektromotor 136 PS (100 kW): 23,81 – 231
CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 01
Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT e-208 mit Elektromotor 100 kW (136 PS) bis zu 16,0 – 15,41 (kombiniert)
CO2-Emissionen in g/km kombiniert 01
Energieverbrauch in kWh/100 km für PEUGEOT e-2008 mit Elektromotor 100 kW (136 PS) bis zu 16,1 – 15,71 (kombiniert)
CO2-Emissionen in g/km kombiniert 01
1 Für alle Elektroversionen wurden die Energieverbrauchs- und CO2-Emissionswerte nach dem neu eingeführten Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das auch zur Ermittlung der KFZ-Steuer herangezogen wird. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder Streckenbeschaffenheit. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen kostenlos erhältlich ist oder über http://www.dat.de unentgeltlich abrufbar ist. Die Angaben wurden gemäß vorgeschriebenem Messverfahren in der jeweils aktuell geltenden Fassung ermittelt. Weitere Informationen zu den CO2-Effizienzklassen einschließlich der grafischen Darstellungen finden Sie hier: https://www.peugeot.de/energieeffizienzklassen.html.
Angaben gemäß den amtlichen Messverfahren.
2 Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (1801) 111999
Telefax: nicht vorhanden
http://www.peugeot.de
Ansprechpartner:
Silke Rosskothen
Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
- Alle Meldungen von PEUGEOT Deutschland GmbH (C0-12)
Comments are closed.