Acht neue Schulungstermine der BILSTEIN Academy – große Themenvielfalt
Nach einer erfolgreichen Testphase nahm die BILSTEIN Academy virtuelle e-Trainings Anfang 2021 regulär in ihr Programm auf. Das Format, das ursprünglich aufgrund der Corona-Beschränkungen entwickelt wurde, hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt, das aus dem Angebot nicht mehr wegzudenken ist. „Stand heute haben wir bereits 200 virtuelle e-Trainings durchgeführt, die insgesamt von mehr als 4.000 Personen besucht wurden“, freut sich Rainer Popiol, Head of BILSTEIN Academy. Das Programm wurde permanent um neue Themenfelder ergänzt. Im Sommer 2022 etwa kam ein eigener Kurs zum Thema Wohnmobilfahrwerke hinzu, nachdem BILSTEIN mit B6 Camper und B6 Camper Advanced entsprechende Aftermarket-Stoßdämpfer in sein Programm aufgenommen hatte. Dennoch war es in den letzten Monaten in den virtuellen Schulungsräumen, die über die Webkonferenz- und Lern-Software vitero laufen, etwas ruhiger zugegangen.
Im Herbst nimmt das Programm wieder richtig Fahrt auf und präsentiert sich dabei äußerst abwechslungsreich. Von Ende Oktober bis Anfang Januar 2023 sind insgesamt acht neue Schulungen terminiert. Außer der noch recht neuen und besonders nachgefragten Camper-Schulung gibt es darunter keine Wiederholungen. Somit dürfen sich Fachleute aus der KFZ-Branche über ein breites Themenspektrum freuen. Aktive, passive und Luftfedersysteme werden genauso behandelt wie interessante Zusatzgeschäfte für die Werkstatt, die Fahrwerkdiagnose oder das Thema Tuning. Los geht es am 24. Oktober mit dem virtuellen E-Training „Passive Dämpfungssysteme: Aufbau, Funktion und Einbau.“ Die Dauer der live von einem Trainer durchgeführten interaktiven Online-Kurse beträgt jeweils circa eine Stunde. Nach dem Training bekommen alle Absolventen ein hochwertig gedrucktes Zertifikat von BILSTEIN zugeschickt. Mehr Infos und Anmeldung direkt unter folgendem Link: Trainings & Schulungen – BILSTEIN Werkstatt.
Virtuelle e-Trainings (jeweils 15 Uhr)
24.10.2022: Passive Dämpfungssysteme: Aufbau, Funktion und Einbau
03.11.2022: Aktive Dämpfungssysteme: Aufbau, Funktion und Einbau
10.11.2022: Luftfedersysteme im PKW: Aufbau, Funktion und Einbau
14.11.2022: Camper-Stoßdämpfer: Einsatzbereiche, Kundenerwartungen,
Produktprogramm, Aufbau, Funktion und Einbau
17.11.2022: BILSTEIN-Fahrwerktechnik: Die Fahrwerkdiagnose am PKW
13.12.2022: BILSTEIN-Fahrwerktechnik: Mit dem vollen Programm von Bilstein zum Zusatzgeschäft
15.12.2022: BILSTEIN-Fahrwerktechnik: Der Fahrwerkspezialist für das Fahrwerktuning
10.01.2023: Camper-Stoßdämpfer: Einsatzbereiche, Kundenerwartungen, Produktprogramm, Aufbau, Funktion und Einbau
Fotos: Copyright BILSTEIN 2022. Abdruck honorarfrei unter Nennung der Quelle.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
thyssenkrupp Bilstein GmbH
August-Bilstein-Straße 4
58256 Ennepetal
Telefon: +49 (2333) 791-0
Telefax: +49 (2333) 791-4900
http://www.bilstein.de
Ansprechpartner:
Andreas Hempfling
Leiter Redaktion
+49 (911) 570320-16
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von thyssenkrupp Bilstein GmbH
- Alle Meldungen von thyssenkrupp Bilstein GmbH
- Pressetext als Word
- Pressetext als PDF
Comments are closed.