ADAC Pannenstatistik: Opel Meriva erneut bester Minivan

Top-Ergebnisse auch für Insignia, Zafira, Astra und Corsa

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

In der jetzt veröffentlichten ADAC-Pannenstatistik 2011 erzielen alle fünf gelisteten aktuellen Opel-Modelle Top-Ergebnisse. Allen voran der Opel Meriva: Der Flexibilitätschampion der erfassten Zulassungsjahre 2006 bis 2011 schneidet durchgehend mit der besten Bewertungsstufe ab, die ihm „erheblich weniger Pannen als der Durchschnitt“ zuerkennt.

Mit Bestnoten tut sich in der ADAC-Statistik auch der Opel Corsa hervor: Der Opel-Kleinwagen erreicht die Topwertung für besonders wenige Pannen für die Zulassungsjahre 2007 bis 2009 sowie 2011 (2006 und 2010: zweitbeste Note). Er überzeugte bereits im DEKRA Mängelreport 2010 und wurde mit der niedrigsten Mängelquote aller getesteten Fahrzeuge zum Gesamtsieger gekürt. Die beste Bewertungsstufe der Pannenstatistik erreichte darüber hinaus der Opel Astra, der auch die beste Einzelwertung im Dekra-Qualitätsreport 2012 erreichte. Beste Noten in der ADAC-Statistik erzielten auch der Kompaktvan Opel Zafira der Zulassungsjahre 2009 bis 2011und der Opel Insignia des Jahres 2011.

Der ADAC veröffentlicht seine jährliche Pannenstatistik seit 1978. Dieses Jahr wertete der Automobilclub 230.000 der über vier Millionen Pannen aus, bei denen der ADAC 2011 Hilfe leistete. Berücksichtigt wurden die Fahrzeugmodelle der letzten sechs Zulassungsjahre, die in mindestens einem dieser Jahre 10.000 Zulassungen in Deutschland erreicht haben. Insgesamt flossen in diesem Jahr 92 Modellreihen in die Untersuchung ein.

Kontakt: Christof Birringer Telefon: +49 (6142) 7-75496

Michael Blumenstein Telefon: +49 (6142) 7-66171



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.