Auftakt des Sonderprogramms in Bad Reichenhall

Ramsauer: 100 Millionen Euro für bessere Bahnhöfe

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Mit einem Spatenstich am Bahnhof Bad Reichenhall hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute den Startschuss für das neue Bahnhofsprogramm gegeben. Mit 100 Millionen Euro sollen bundesweit 180 Bahnhöfe saniert werden, davon 32 in Bayern. Das Programm stammt aus Mitteln des Infrastrukturbeschleunigungsprogramms (IBP). Schwerpunkte sind die Herstellung der Stufenfreiheit, die Modernisierung von Bahnsteigen und die Verbesserung des Wetterschutzes.

Ramsauer: „Mit den Millionen-Investitionen in die Bahnhöfe setzen wir unseren Weg zu einer kundenorientierten Bahn konsequent fort. Mit dem Infrastrukturbeschleunigungsprogramm schließen wir nahtlos an das Konjunkturpaket an, mit dem wir über 2000 Bahnhöfe saniert haben. Mit zusätzlichen 100 Millionen Euro werden nun weitere 180 Bahnhöfe saniert. Dabei stehen besonders die kleinen und mittleren Stationen im Mittelpunkt. Wir sorgen auf den Bahnhöfen für mehr Sicherheit und Komfort, und vor allem Barrierefreiheit.“

Im ersten Projekt in Bad Reichenhall werden bis Ende Oktober zwei moderne Außenbahnsteige neu gebaut, die Zuwegung zu den Bahnsteigen barrierefrei gemacht und die Orientierung für Blinde und sehbehinderte Menschen verbessert. Beide Bahnsteige bekommen Bahnsteigdächer. Eine neue Dynamische Schriftanzeige wird Reisende künftig minutenaktuell informieren. Rund zwei Millionen Euro werden dafür investiert.

Das Infrastrukturbeschleunigungsprogramm wurde im Februar beschlossen. Von insgesamt einer Milliarde Euro sind 100 Millionen Euro für Personenbahnhöfe vorgesehen. 600 Millionen Euro entfallen auf Bundesfernstraßen und 300 Millionen Euro auf Bundeswasserstraßen. Das Programm wird innerhalb von zwei Jahren umgesetzt.

Interne Links:

http://www.bmvbs.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.