AUTO STRASSENVERKEHR hat elf aktuelle Winterreifen getestet
An die Winterreifen für unsere Breitengrade werden hohe Anforderungen gestellt: Sie müssen sich als Alleskönner für alle Fahrbahnzustände bewähren. Nicht nur bei Eis und Schnee sollen sie genügend Grip bieten, sondern auch bei Nässe und auf trockener Fahrbahn gute Leistungen zeigen – das alles bei möglichst geringem Rollwiderstand und leisem Abrollgeräusch. AUTO STRASSENVERKEHR hat in einem aufwändigen Test die besten von elf aktuellen Winterreifen ermittelt.
Die Testspezialisten der Motor Presse Stuttgart nahmen Winterreifen der verbreiteten Größe 205/55 R 16 H unter die Lupe, die für viele Kompaktwagen verwendet wird. Als einziger Kandidat wird der Continental TS 860 mit „sehr empfehlenswert“ ausgezeichnet. Mit einem Stückpreis von 110 Euro ist er auch der teuerste Reifen im Test der Zeitschrift. Mit deutlichem Abstand folgen die Konkurrenten von Goodyear (UltraGrip 9), Nokian (WR D4) und Hankook (Winter i’cept RS2) mit der Note „empfehlenswert“. Die Reifen von Nokian und Hankook sind dabei mit Preisen von 95 und 91 Euro deutlich günstiger als der Testsieger. Der Reifen des finnischen Herstellers Nokian gehört darüber hinaus zu den besten Reifen bei Schnee und überzeugt mit Abstand vor den zehn Konkurrenten in der Umweltwertung mit dem geringsten Rollwiderstand und dem leisesten Abrollgeräusch im Test.
Doch durch seine Leistung bei nasser Fahrbahn fällt er in der Gesamtwertung zurück. Auch der beste Winterreifen für verschneite Fahrbahnen überzeugt die Tester bei Nässe nicht: Der Giti Winter W 1 aus China erweist sich als reiner Schneespezialist, ist aber eben kein für unser Klima geeigneter Alleskönner. Darüber kann auch nicht hinwegtäuschen, dass er mit dem Kaufpreis von 66 Euro der günstigste Testkandidat ist. Zusammen mit fünf Mitbewerbern wird der chinesische Reifen als „noch empfehlenswert“ eingestuft.
Weitere Informationen gibt es in der neuen Ausgabe 23/2018 von AUTO STRASSENVERKEHR.
AUTO STRASSENVERKEHR erscheint alle 14 Tage und gehört zur Redaktionsgruppe Automobil der Motor Presse Stuttgart. Inhaltliche Schwerpunkte sind Neuheiten, Tests und Fahrberichte erschwingliche Modelle sowie lesernahe Kaufberatung und Service.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (228) 696545
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (711) 182-1657
Dateianlagen:


Comments are closed.