Zukunftsweisend und dynamisch – die neue ComfortClass 500 setzt Maßstäbe

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Setra präsentiert die neue ComfortClass 500

– Exklusives, dynamisches Design

– Benchmark in Kraftstoffeffizienz – aerodynamische Bestmarke erreicht

– Neueste Sicherheitsfeatures ab Serienstart

– Reisekomfort für Fahrer und Fahrgäste auf neuem Setra-Niveau

Der erste Blick auf die neue Reisebusgeneration ComfortClass 500 zeigt es deutlich. Ein Setra Omnibus im dynamischen und selbstbewussten Auftritt, der neue Bestmarke in Komfort und Sicherheit setzt und das Premiumsegment im Reisebus neu definiert. Im Herbst 2012 gehen der zweiachsige Typ S 515 HD, die zwei- und dreiachsigen S 516 HD sowie der dreiachsige S 517 HD an den Start. Sie überzeugen durch eine fundiert weiterentwickelte Formgebung, die die Klammer zwischen Bewährtem und Modernem fortführt. Bekannte Elemente der Ulmer Daimlermarke vermitteln im neuen Stil die klassischen Setra Werte Innovation, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit.

Lothar Holder, Setra Markensprecher der EvoBus GmbH: „Mit der neuen ComfortClass 500 wollen wir unsere Kunden nicht nur auf die Herausforderungen der kommenden Jahre einstimmen. Mit dieser neuen Fahrzeug-Generation setzen wir als Technologieführer Maßstäbe bei Design, Aerodynamik sowie Effizienz und machen schon heute die Zukunft erfahrbar.“

Typisches Merkmal der ComfortClass 500 ist die geschwungene, leicht ansteigende und abfallende Seitenlinie mit dem neuen Dekor-Element an der B-Säule – eine weiche Bewegung, die rund um das komplett neu entwickelte Fahrzeug verläuft. Im Frontbereich verleiht sie dem neuen Reisebus ein freundliches, aber bestimmtes Gesicht.

Prägnant sind der lange Dachabzug vorne sowie die deutlich stärker gewölbte Windschutzscheibe, die tief bis zur vorderen Logoblende mit dem dreidimensionalen Setra-Schriftzug gezogen ist. Die Front wurde, ebenso wie die neu gestalteten Außenspiegel, in einem aufwendigen Entwicklungsprozess in ungezählten Windkanalstunden optimiert. Zusammen mit dem neuen Aeroheck sowie weiteren Detailmaßnahmen erreicht die ComfortClass 500 einen bisher in diesem Segment für unerreichbar gehaltenen Cw-Wert von 0,33. Die ebenfalls neuen, modular gestalteten Scheinwerfer- und Blinkersegmente mit unverkennbaren Zierelementen unterstreichen Wertigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit und bilden den sanften Beginn der umlaufenden Linienführung, die flügelartig in die Seitenbereiche hinein schwingt.

Die ComfortClass 500 setzt nicht nur die im Jahr 2014 in Kraft tretende Abgasnorm Euro VI für Neufahrzeuge bereits um sondern beinhaltet im Gesamtkonzept auch zahlreiche Sicherheitsbestimmungen und gesetzliche Regelungen der kommenden Jahre. Dazu zählen unter anderem die von 2015 an geltenden zusätzlichen Anforderungen an die Fahrerassistenzsysteme sowie die zwei Jahre später in Kraft tretende Richtlinie ECE-R 66/01, die eine verstärkte Überrollfestigkeit der Reisebusse vorschreibt. Der Markentradition Setra entsprechend wurde für letzteres ein intelligentes Leichtbaukonzept mit mehr Festigkeit bei weniger Gewicht entwickelt.

Die neue ComfortClass 500 wird von Motoren der neuen „BlueEfficiency Power“ Generation von Mercedes-Benz angetrieben. Der neue Reihensechszylinder OM 470 mit 10,7 Litern Hubvolumen ist verbrauchs- und leistungsoptimiert und hat bei 1800 1/min eine Leistung von 315 kW (428 PS). Sein maximales Drehmoment von 2 100 Nm erreicht der Motor bereits bei einer Drehzahl von 1 100 1/min. Auch die aerodynamisch geformte Gestaltung der ComfortClass 500 und ein Bündel an gewichtsreduzierenden Maßnahmen tragen dazu bei, dass Setra im Herbst einen Reisebus präsentiert, der neben einer Vielzahl an exklusiven Ausstattungsvarianten auch mit einem weiter reduzierten Kraftstoff-Verbrauch auf sich aufmerksam machen wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.