25.000 Sattelschoner werben bei bundesweiter Aktion für das Radfahren mit Helm

Ramsauer: Mit Helm sicher im Sattel

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung  und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat werben in einer groß angelegten Aktion für das Tragen von Fahrradhelmen.

„Der freiwillige Griff zum Helm sollte für jeden Fahrradfahrer ganz selbstverständlich werden. Mit der neuen und aufmerksamkeitsstarken Aktion wollen wir das Tragen von Fahrradhelmen in den Köpfen der Bürgerinnen und Bürger verankern. Denn Helmtragen kann Leben retten“, betonte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer.

In fünf deutschen Städten werden deshalb rund 25.000 Sattelschoner kostenlos an Radfahrer verteilt. Die öffentlichkeitswirksame Aktion im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ findet am 13. Juni zeitgleich in Berlin, Dresden, Hamburg, Köln und München statt. Und zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 16. Juni ist die Kampagne in der Fahrradstadt Münster präsent.

In ihrer großangelegten, bundesweiten Aktion rücken der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) das Radfahren „oben mit“ in den Fokus. Mit dem provokanten Slogan „Manchmal rettet nur ein Helm deinen A….“ auf den Sattelschonern sollen Fahrradhelme bei deutschen Fahrradfahrern beliebter werden.

Ohne Helm riskieren Fahrradfahrer Kopf und Kragen – so die unmissverständliche Botschaft der Aktion. Die Initiatoren setzen dabei auch auf die Zugkraft von König Fußball: Zum EM-Spiel Deutschland gegen Niederlande am 13. Juni werden an ausgewählten Public-Viewing-Plätzen Sattelschoner an Fans verschenkt und auf Sättel parkender Fahrräder gezogen.

Ein auf die Schoner gedruckter QR-Code führt die Radler zu einem Gewinnspiel auf der Website von „Runter vom Gas“ (www.runtervomgas.de). Es winken hochwertige Fahrradhelme.

Externe Links:

http://www.runtervomgas.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.