.
– Rund 50 Jugendliche erhalten Einblick in technische Berufe
– „Lernen durch Lehren“: Schüler-Betreuung durch Azubis
Das Mercedes-Benz Werk Berlin öffnet am 15. Juni 2012 seine Pforten: Bereits zum vierten Mal beteiligt sich das Werk am bundesweiten, jährlich stattfindenden „Tag der Technik“. Unter dem Motto „Talent trifft Stern“ wird rund 50 wissbegierigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 11 so ein Einblick in technische Berufe ermöglicht. Neben Mercedes-Benz beteiligen sich zahlreiche weitere Berliner Unternehmen an der Veranstaltung der IHK Berlin.
Nach einem Rundgang durch die Ausbildungswerkstatt des Motorenwerkes lernen die Schülerinnen und Schüler Inhalte der Ausbildungsberufe Mechatroniker/-in und Zerspanungsmechaniker/-in kennen und erhalten Antworten auf ihre Fragen rund um die Berufsausbildung bei Mercedes-Benz.
„Wir wollen die Interessierten für die Ausbildung bei Mercedes-Benz begeistern und geben Ihnen bei uns die Möglichkeit, Technik aktiv auszuprobieren“, so Karin Blümke, Leiterin Ausbildung und Training des Mercedes-Benz Werkes Berlin. „Unter der Anleitung unserer Auszubildenden werden die Schülerinnen und Schüler Übungsteile an Dreh – und Fräsmaschinen fertigen und kleine Aufgaben in der Pneumatik, CNC-Technik oder Elektroinstallationen durchführen.“ Abgerundet wird der „Tag der Technik“ im Mercedes-Benz Werk Berlin mit einer Führung.
Aktuell befinden sich am Standort Berlin insgesamt rund 80 junge Menschen in technischen Ausbildungsberufen und der Dualen Hochschule. Im September startet ein weiterer Ausbildungsjahrgang, unter anderem für Zerspanungsmechaniker/-innen und Mechatroniker/-innen.
Über das Werk Berlin
Die Daimler AG verbindet eine über 100-jährige Geschichte mit dem Standort Berlin. 1902 wurde das Mercedes-Benz Werk Berlin gegründet, das heute älteste produzierende Werk des Konzerns. Das Berliner Produktprogramm umfasst die Fertigung von Getriebekomponenten und Motorenteilen, Kraftstoffsystemen sowie die Produktion von Diesel- und Benzinmotoren. Aktuell sind rund 2.630 Mitarbeiter im Werk Berlin beschäftigt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Ansprechpartner:
Vivien Weiss (E-Mail)
+49 (711) 17-49899
Comments are closed.