Q steht für Qualitäten

Der Audi Q5 im Check

Pressemeldung der Firma P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH

Wir sind eine Automobilnation. Kein Land dieser Erde hat in seinem Portfolio so viele Status Symbole wie Deutschland: von A wie Audi, B wie BMW, M wie Mercedes und Maybach, P wie Porsche. Wir konstruieren sogar den besseren Mini, den eleganteren Rolls Royce und den ausgefalleneren Bentley.

Weniger Verbrauch, als das Feindbild erträgt Komisch, dass gerade in diesem Land die Autobahnen systematisch Stück für Stück auf 120 km/h gedrosselt werden. Neiddiskussionen aufflammen wie Autos in Berlin und Geländewagen als spritfressende Klimakiller gebrandmarkt werden. Ist erst einmal ein Feindbild gefunden, wird Objektivität abgeschafft, Toleranz getötet und unter den Zwang von politischer Korrektheit gestellt. Unwissenheit und mangelnde Reflexion mischen sich zu verbalen Urteilen der Meinungsmache. Moderne Allradmodelle wie der Audi Q5 präsentieren sich als wohlgestylte Automobile, die Dank ihrer Ladekapazität einen hohen Nutzwert haben und sogar weniger verbrauchen können, als der Feindbildmacher ertragen kann.

Wie eine Limousine

Ich habe den Q 5 von Audi getestet und bin mit Kind und Kegel von Berlin aus auf die Insel Usedom und zurück gereist, ohne eine Tankstelle zu besuchen. Audi verspricht einen Performance-SUV. Der Q5 hält, was er verspricht. Er fährt sich nicht nur wie eine Limousine, sondern ist ganz Audi Quattro. Der Allradantrieb gibt die Antriebskraft permanent an alle vier Räder weiter, wobei die Basisverteilung von 60 Prozent für die Hinterachse ein agiles Fahrverhalten an den Tag legen lässt. Das Facelift zeigt zarte Klasse. Das Interieur des Audi Q5 hat weiter an Glanz gewonnen.

Viele Bedienelemente tragen schmale Chromspangen und viele ansehnliche Design-Details. Das MMI Navigation plus-System kommt jetzt mit vier Tasten aus, dazu sorgt für ein angenehmes Raumklima eine neue hocheffiziente Klimaanlage. Die kompromisslos hohe Verarbeitungsqualität ist für die Klasse Maßstab, wird aber von den Konkurrenten nur schwerlich erreicht. Kein Plasticlook wie in den BMW-Modellen und kein Schnörkeldesign wie bei Mercedes.

Seien Sie Hybrid

Der Hit ist die Kommunikations-Einheit: Bluetooth Autotelefon online, integrierter WLAN-Hotspot für im Internet zu surfen und mailen. Für den Fahrer holt es die maßgeschneiderten Online-Dienste von Audi connect ins Auto wie die Google-Sonderzielsuche per Sprachbedienung, die Navigation mit Google Earth-Bildern oder Google Street View. Wenn Sie wollen, seien Sie Hybrid. Der Q5 Hybrid Quattro, das erste Hybridmodell von Audi, ist als effizienter Parallelhybrid konzipiert. Die Qs stehen für Qualität. Das gilt auch für Q3 und Q7. Ich wünsche mir, dass ein Feindbildmacher mal seinen Japanbarock gegen eine Audifahrstunde tauscht. Das ändert die Sicht auf die Dinge und löst Verkrampfungen im Herzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P.T. Magazin, OPS Netzwerk GmbH
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.pt-magazin.de

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00



Dateianlagen:
    • (Fotos: Prof. A. J. Garth)
Die OPS Netzwerk GmbH verlegt das P.T. Magazin und betreibt das Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de. Die durchgängige redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns, wie sie im Motto der unabhängigen Oskar-Patzelt-Stiftung "Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze" zum Ausdruck kommt. Das P.T. Magazin bietet mittelständischen Unternehmern eine neue Kommunikationsplattform im Vergleich zu anderen Wirtschaftsmagazinen. Der Unternehmer wird als persönlich agierender und meist haftender Macher und Initiator angesprochen, als Entscheider von Outsourcing bis zu Personalaufgaben und technischen Investitionen. Die Plattform www.kompetenznetz-mittelstand.de ist zugleich Präsentations- und Kommunikationsplattform und dient der Organisation des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes", indem Nominierungen und Juryarbeit über dieses Portal organisiert werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.