BavariaCamp wandert mit Kunden zum Kloster Andechs

80 Mobilisten kamen zum jährlichen Kundentreffen nach Obermeitingen

Pressemeldung der Firma Knaus Tabbert GmbH

Die Spezialisten für den Ausbau von Premium-Kastenwagen von BavariaCamp luden ihre Kunden vom 6. bis 8. Juli 2012 wieder zum jährlichen Kundentreffen ins oberbayerische Obermeitingen ein. Über 80 Teilnehmer aus Deutschland und den Niederlanden ließen sich vom nass-kalten Wetter am Anreisetag nicht abhalten und tröpfelten nach und nach auf den Stellplätzen des Werksgeländes ein. Nach einer kurzen Ansprache des Geschäftsführers von BavariaCamp, Rudolf Schmidmeir, konnten sich die angereisten Gäste mit bayerischen Schmankerln stärken, bevor es schließlich auf die Tanzfläche ging. Die Feierlichkeiten an diesem Wochenende fanden im neugebauten Hallentrakt statt, der damit gleichzeitig offiziell eingeweiht wurde. Die 30 Meter lange neue Seitenhalle bietet zukünftig zusätzliche Taktplätze für die Fertigung der Kastenwagen, um die Flexibilität und Qualität weiter zu erhöhen. Rund 300.000 Euro investiert die Knaus Tabbert GmbH dieses Jahr in den Standort in Obermeitingen.

Am zweiten Tag standen dann vor allem die neuen Premium-Produkte Vertigo, Vantouro und Vancentro im Mittelpunkt des Interesses. Zusätzlich hatten die Gäste die Möglichkeit, im Rahmen der angebotenen Werksbesichtigungen einen Blick in die Manufaktur zu werfen und die Prozesse zur Fertigung eines BavariaCamp-Kastenwagens kennenzulernen. Sehenswert sind nicht nur die individuell gefertigten Produkte, sondern auch das benachbarte Kloster Andechs. Deshalb stand am Nachmittag ein Ausflug auf den heiligen Berg auf dem Programm, wo die Teilnehmer benediktinische Brautradition und klösterliche Gastfreundschaft am eigenen Leib erfuhren durften. Den Abschluss des diesjährigen BavariaCamp-Kundentreffens bildete die Irish Folk Band „Mothers Pride“, die am Abend für stimmungsvolle Musik sorgte. Ein Mitglied der Gruppe ist passenderweise auch stolzer Besitzer eines BavariaCamp-Modells Marino. Zu später Stunde setze man sich dann nochmals gesellig am Lagerfeuer zusammen, um mit Mitarbeitern des Herstellers zu fachsimpeln und Ideen und Anregungen für mögliche Neuentwicklungen auszutauschen.

Seit Juli letzten Jahres gehört die Marke BavariaCamp zum Knaus-Tabbert-Konzern und komplettiert mit seinen Premium-Produkten neben den Fahrzeugen der Marken Weinsberg und Knaus das wachsende Marktsegment für Kastenwagen. Auf dem bevorstehenden Caravan Salon in Düsseldorf Ende August wird BavariaCamp seine neuen Modelle für die Saison in Halle 12 am Stand A51/02 ausstellen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Knaus Tabbert GmbH
Helmut-Knaus-Str. 1
94118 Jandelsbrunn
Telefon: +49 (8583) 21-1
Telefax: +49 (8583) 21-380
http://www.knaustabbert.de

Ansprechpartner:
Alexander G. Wehrmann (E-Mail)
PR-Manager
+49 (8583) 21-300

Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit dem Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören Mottgers, Hessen, Obermeitingen, Oberbayern, sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen mit seinen sechs Marken Knaus, Tabbert, T@b, BavariaCamp, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 238,6 Millionen Euro und produzierte mit ca. 1.200 Beschäftigten ca. 12.800 Caravans und Reisemobile.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.