Gesamtfertigstellung der Ortsumgehung Rödental

Ramsauer: Bund investiert in leistungsfähige Infrastruktur in der Region Oberfranken

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute gemeinsam mit dem Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Gerhard Eck, die Ortsumgehung Rödental feierlich dem Verkehr übergeben.

„Mit der Ortsumgehung Rödental werden die Anwohner auf Dauer vom Durchgangsverkehr entlastet. Das heißt: Weniger Lärm, weniger Abgase und mehr Verkehrssicherheit in der Ortsdurchfahrt. Damit wird die Innenstadt von Rödental ruhiger, sicherer und lebenswerter. Gleichzeitig verbessern wir die Bedingungen für den Wirtschafts- und Pendlerverkehr auf der neuen Ortsumgehung“, betonte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer heute in Bayern.

In den Bau der rund 5,4 Kilometer langen Ortsumgehung Rödental hat der Bund rund 50 Millionen Euro investiert.

Ramsauer:

„Es ist ein zentrales verkehrspolitisches Ziel der Bundesregierung, den Wirtschaftstandort Deutschland durch Investitionen in eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur zu stärken. Mit der nun fertig gestellten Ortsumgehung Rödental steht den Wirtschaftsräumen Coburg in Bayern und Sonnefeld in Thüringen eine schnelle und leistungsfähige Anbindung an die Autobahn 73 zur Verfügung. Den Löwenanteil der Baukosten trägt der Bund. Damit ist es gelungen, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, die Entwicklung der oberfränkischen Region als Wirtschafts- und Beschäftigungsstandort weiter zu fördern.“

Mit den Arbeiten an der Ortsumgehung wurde im Juli 2007 begonnen. Im Dezember 2011 erfolgte mit der Teilfreigabe bereits eine Entlastung der lärm- und staugeplagten Anwohner vom Durchgangsverkehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.