Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks

Erster neuer Mercedes-Benz Actros im Maßanzug

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Mercedes-Benz Werk Molsheim baut ersten neuen Actros nach ganz speziellem Kundenwunsch

– Auslieferung von insgesamt acht Fahrzeugen an Swisspor

– Fortsetzung der erfolgreichen Produktstrategie im Segment der individuellen Lkw-Umbauten

Neuer Mercedes-Benz Actros nach Maß: im Mercedes-Benz Werk Molsheim wurde erstmals der neue Mercedes-Benz Actros nach individuellen Kundenanforderungen umgebaut. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Actros 1842 LNR 4×2 für den Schweizer Kunden Swisspor, der im Werk Molsheim mit einer speziellen Vorbereitung für Wechselbrückenaufbauten ausgestattet wurde.

Insgesamt acht Actros 1842 LNR 4×2 lieferte Mercedes-Benz an Swisspor. Die Kundenfahrzeuge wurden mit zwei verschiedenen Varianten für Wechselbrückenaufbauten ausgestattet. Wechselbrückenaufbauten sind austauschbare Ladungsträger, die einen kombinierten Logistikverkehr von z.B. Lkw und Bahn ermöglichen.

Klaus Fischinger, Leiter Mercedes-Benz Werk Molsheim: „An unserem Standort Molsheim bieten wir unseren Kunden individuelle Lösungen, die exakt auf deren Anforderungen abgestimmt sind. Wir freuen uns mit dem ersten maßgeschneiderten neuen Mercedes-Benz Actros Swisspor bei seinen Transportlösungen zu unterstützen.“

Der Kunde Swisspor ist Hersteller und Anbieter von hochleistungsfähigen Dämmstoffen und Abdichtungssystemen für energieffiziente Gebäudehüllen. Die umgebauten Fahrzeuge werden für den Transport von Swisspor-Produkten genutzt.

Cornelia Schaub, Leiterin Public Relations, Swisspor Gruppe: „Unsere Transportlogistik basiert auf Wechselbehältersystemen. Daher benötigen wir für den Transport unserer Dämmstoffprodukte Lkw mit einer speziellen Vorbereitung für Wechselbrückenaufbauten. Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks konnte diese Anforderung für uns technisch einwandfrei und zeitnah beim neuen Actros umsetzen. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden.“

Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks (CTT) ist professioneller Umbauspezialist und die zentrale Anlaufstelle für Kundensonderwünsche von Mercedes-Benz Lkw. Deren Umfang reicht von einem versetzten Tank bis zu extremen Umbauten zu Schwerlastzugmaschinen. Der Bedarf nach individuellen Lösungen nimmt im Lkw-Bereich stetig zu. Jährlich werden bis zu 20% aller in Wörth montierten Lkw individuell auf Kundenwunsch um- oder ausgebaut.

Zum Mercedes-Benz Werk Molsheim

Der französische Standort Molsheim von Mercedes-Benz Trucks ist die größte Produktionsstätte, neben dem Werk Wörth, im Verbund von CTT. Der Standort verfügt über langjährige Erfahrung in der Produktion von Sonderfahrzeugen. Das Mercedes-Benz Molsheim ist auch gleichzeitig der Sitz der Geschäftsorganisation Mercedes-Benz Custom Tailored Trucks. CTT gehört zum Produktbereich Mercedes-Benz Special Trucks und organisiert die Fahrzeugumbauten mit einem Produktionsverbund kompetenter interner und externer Partner. Entsprechend der Kundenwünsche baut CTT sämtliche Mercedes-Benz Lkw Modelle vom neuen Actros über den Econic bis hin zum Zetros um.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/

Ansprechpartner:
Kathrin Schnurr (E-Mail)
Business Communications
+49 (711) 17-50326



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.