Neuer SL verdoppelt Absatz seit Jahresbeginn / SLK mit 600.000 Auslieferungen seit Start der Baureihe / E-Klasse Cabrio seit Markteinführung mit 100.000 Verkäufen
Die Cabrios von Mercedes-Benz kommen nach wie vor weltweit hervorragend bei den Kunden an. Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing: „Unsere Cabrio-Familie erfreut sich nicht nur einer einzigartigen Historie, sondern auch einer weltweit beständig hohen Nachfrage. Das zeigt sich auch an den Verkaufszahlen unserer neuen Modelle. Unter anderem getrieben durch die positive Kundenresonanz in den USA konnten wir den Absatz unseres neuen SL im bisherigen Jahresverlauf mehr als verdoppeln.“ Auch der SLK verzeichnete von Januar bis Juli mit plus 58% sehr hohe Zuwächse. „Unser kompakter Roadster SLK ist vor allem bei unseren Kunden in Westeuropa ein Verkaufsschlager. Weltweit behaupten wir so mit dem SLK sowohl im Juli als auch im bisherigen Jahresverlauf die Marktführerschaft in diesem Segment“, so Dr. Schmidt weiter.
Durch die starken Zuwachsraten liefert der kleinste Roadster der Seite 2 Mercedes-Familie einen weiteren Grund zum Feiern. Seit der Markteinführung der ersten Baureihe im Jahr 1996 wurden bisher 600.000 Modelle des SLK verkauft.
Auch der Absatz des im Frühjahr 2010 eingeführten E-Klasse Cabriolets erreichte kürzlich einen Meilenstein. Insgesamt wurden über 100.000 Einheiten des Modells an Kunden übergeben. Das E-Klasse Cabriolet steht damit seit Jahresbeginn an der Spitze der verkaufsstärksten Modelle in seinem Segment.
Im März dieses Jahres kam die mittlerweile sechste Generation des SL auf den Markt. Seitdem erfreut sich der super-leichte Sportwagen einer hohen Nachfrage. Allein im Juli steigerte der SL seine Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr um das Vierfache. Insgesamt wurden seit Jahresbeginn in diesem Jahr bereits 5.000 Einheiten an Kunden ausgeliefert. Mit der neuen Generation der SL-Klasse setzt Mercedes-Benz seine beispiellose Sportwagen-Geschichte fort, die 1954 mit dem legendären 300 SL „Flügeltürer“ begann. Vom letzten SL wurden von 2001 über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg über 168.000 Einheiten abgesetzt.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
Dieses Dokument enthält vorausschauende Aussagen zu unserer aktuellen Einschätzung zukünftiger Vorgänge. Wörter wie »antizipieren«, »annehmen«, »glauben«, »einschätzen«, »erwarten«, »beabsichtigen«, »können/könnten«, »planen«, »projizieren«, »sollten« und ähnliche Begriffe kennzeichnen solche vorausschauenden Aussagen. Diese Aussagen sind einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten unterworfen. Einige Beispiele hierfür sind eine ungünstige Entwicklung der weltwirtschaftlichen Situation, insbesondere ein Rückgang der Nachfrage in unseren wichtigsten Absatzmärkten, eine Verschärfung der Staatsschuldenkrise in der Eurozone, eine Verschlechterung unserer Refinanzierungsmöglichkeiten an den Kredit- und Finanzmärkten, unabwendbare Ereignisse höherer Gewalt wie beispielsweise Naturkatastrophen, Terrorakte, politische Unruhen, Industrieunfälle und deren Folgewirkungen auf unsere Verkaufs-, Einkaufs-, Produktions- oder Finanzierungsaktivitäten, Veränderungen der Wechselkurse, eine Veränderung des Konsumverhaltens in Richtung kleinerer und weniger gewinnbringender Fahrzeuge oder ein möglicher Akzeptanzverlust unserer Produkte und Dienstleistungen mit der Folge einer Beeinträchtigung bei der Durchsetzung von Preisen und bei der Auslastung von Produktionskapazitäten, Preiserhöhungen bei Kraftstoffen und Rohstoffen, Unterbrechungen der Produktion aufgrund von Materialengpässen, Belegschaftsstreiks oder Lieferanteninsolvenzen, ein Rückgang der Wiederverkaufspreise von Gebrauchtfahrzeugen, die erfolgreiche Umsetzung von Kostenreduzierungs- und Effizienzsteigerungsmaßnahmen, die Geschäftsaussichten der Gesellschaften, an denen wir bedeutende Beteiligungen halten, insbesondere EADS, die Seite 3 erfolgreiche Umsetzung strategischer Kooperationen und Joint Ventures, die Änderungen von Gesetzen, Bestimmungen und behördlichen Richtlinien, insbesondere soweit sie Fahrzeugemission, Kraftstoffverbrauch und Sicherheit betreffen, sowie der Abschluss laufender behördlicher Untersuchungen und der Ausgang anhängiger oder drohender künftiger rechtlicher Verfahren und weitere Risiken und Unwägbarkeiten, von denen einige im aktuellen Geschäftsbericht unter der Überschrift »Risikobericht« beschrieben sind. Sollte einer dieser Unsicherheitsfaktoren oder Unwägbarkeiten eintreten oder sollten sich die den vorausschauenden Aussagen zugrunde liegenden Annahmen als unrichtig erweisen, könnten die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen genannten oder implizit zum Ausdruck gebrachten Ergebnissen abweichen. Wir haben weder die Absicht noch übernehmen wir eine Verpflichtung, vorausschauende Aussagen laufend zu aktualisieren, da diese ausschließlich auf den Umständen am Tag der Veröffentlichung basieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Daimler AG
- Alle Meldungen von Daimler AG
- [PDF] Pressemitteilung: Starkes Wachstum 2012: Verkaufsjubiläen für Mercedes-Benz Cabrios
Comments are closed.