Straße im 21. Jahrhundert

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Am 10. Oktober präsentierte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer in Berlin das Forschungsprogramm „Straße im 21. Jahrhundert – Innovativer Straßenbau in Deutschland“. Das Programm ist der Rahmen für Forschungsaktivitäten im Straßenwesen und soll dem Straßenbau einen Innovationsschub geben. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) entwickelt.

Die Abteilung Straßenbau des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat in Zusammenarbeit mit der BASt das langfristig angelegte Rahmenforschungsprogramm „Straße im 21. Jahrhundert“ für ihre gemeinsamen Forschungsaktivitäten erstellt.

Es widmet sich der funktionalen Weiterentwicklung der Straße als sicherem und zuverlässigem Verkehrsweg und verfolgt konsequent unter Nutzung intelligenter Techniken und Materialien den Gedanken des nachhaltigen Bauens.

Die Straße als Teil des Lebensraums soll künftig emissionsärmer werden und weniger Energie verbrauchen. Damit erwächst auch die Chance, die Straße als Innovationsträger in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Als Teil dieses Rahmenforschungsprogramms werden Forschungsvorhaben gefördert, die sich insbesondere mit der Entwicklung neuer Konzepte und Technologien befassen.

Das Forschungsprogramm wird auf dem diesjährigen Deutschen Straßen- und Verkehrskongress am 16. und 17. Oktober 2012 in Leipzig der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 31. Oktober folgt die Präsentation erster bereits abgeschlossener Projekte im Rahmen eines Fachkolloquiums in der BASt zum Thema „Innovationen im Brücken- und Ingenieurbau“.

Das ausführliche Forschungsprogramm finden Sie auf der BASt-Internetseite und unter www.bmvbs.de sowie einen Film zum Modularen Schnellreparatur-System – Betonfertigteil.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Bundesanstalt für Straßenwesen (E-Mail)
Pressestelle
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Bundesverkehrsminister Ramsauer stellte in Berlin das mit der BASt entwickelte Forschungsprogramm der Presse vor, rechts im Bild BASt-Präsident Strick. Foto: BMVBS


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.