ETRA: neue europäische Verkehrsforschungs- Allianz

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Am 20. September 2012 wurde in Brüssel die neue eu-ropäische Verkehrsforschungsallianz ETRA (Euro-pean Transport Research Alliance) ins Leben gerufen. Dr. Horst Schulze, Abteilungsleiter der Unfallforschung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), unterzeichnete als Präsident des Forum of European Road Safety Institutes (FERSI) mit vier weiteren Präsi-denten der fünf großen europäischen Verbände und Gremien den Vertrag.

ETRA vereint neben FERSI die European Conference of Transport Research Institutes (ECTRI), das European Rail Research Network of Excellence (EURNEX), das Forum of European National Highway Research Laboratories (FEHRL) und das Human centered design Network for In-formation Society Technologies (HUMANIST), die ihrer-seits viele Organisationen im Bereich der Straßenver-kehrsforschung vertreten.

Das Bündnis soll die Zusammenarbeit und Integration von Forschungsbeteiligten verschiedener Verkehrsträger in Europa fördern. Die Europäische Kommission unters-tützt die ETRA-Initiative. Die Gründungsmitglieder wählten Prof. George A. Giannopoulos des griechischen Instituts für Verkehrsforschung für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden von ETRA. Giannopoulos ist Vorsitzender von ECTRI.

Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Petra Bauer
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Dr. Horst Schulze, Abteilungsleiter der BASt und FERSI-Präsident (links), unterzeichnete mit vier Präsidentenkollegen der großen euro-päischen Verbände und Gremien zur Straßenverkehrsforschung den Vertrag zum ETRA-Bündnis (Foto: FEHRL)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.