Zusätzliche Schicht für die Montage der neuen A-Klasse im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Hohe Nachfrage nach neuem Kompaktmodell

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Über 70.000 Bestellungen für die neue A-Klasse

– 500 neue unbefristete Stellen besetzt

– Werkleiter Peter Wesp: „Nach dem erfolgreichen Anlauf produzieren wir nun in drei Schichten, damit wir noch mehr A-Klassen für unsere Kunden bauen können.“

Die Markteinführung der neuen A-Klasse war für Mercedes-Benz die erfolgreichste Händlerpremiere aller Zeiten. Seit Verkaufsfreigabe im Juni sind bereits über 70.000 Bestellungen eingegangen. Aufgrund der positiven Resonanz wird im Mercedes-Benz Werk Rastatt ab nächster Woche die Montage auf einen Dreischichtbetrieb hochgefahren. „Wir haben unsere Belegschaft um 500 neue unbefristete Stellen erweitert und sind damit bestens aufgestellt, um unsere Fahrzeuge möglichst schnell auszuliefern. Nach dem erfolgreichen Anlauf produzieren wir nun in drei Schichten, damit wir noch mehr A-Klassen für unsere Kunden bauen können“, sagte Peter Wesp, Leiter Mercedes-Benz Werk Rastatt. Damit ist das Werk Rastatt, ebenso wie das Schwesterwerk in Kecskemét, mit der Produktion der neuen Kompakten voll ausgelastet. Um zusätzliche Kapazitäten für die A-Klasse zu schaffen, hat Daimler zusätzlich den finnischen Zulieferer Valmet Automotive mit der Produktion von mehr als 100.000 Einheiten zwischen 2013 und 2016 beauftragt.

Über das Mercedes-Benz Werk Rastatt

Das Mercedes-Benz Werk Rastatt beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeiter. Die neue Generation von Mercedes-Benz Premium-Kompaktwagen umfasst neben A- und B-Klasse drei weitere sportliche, emotionale Modelle, darunter ein Coupé und ein SUV. Die insgesamt fünf Modelle der neuen Kompakten werden im Produktionsverbund des Werks Rastatt und des neuen Werks im ungarischen Kecskemét produziert. A- und B-Klasse sowie das kompakte SUV werden in Rastatt gebaut. Für die Produktion der neuen Kompakten in Rastatt investiert Daimler insgesamt rund 1,2 Mrd. Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Bettina Nickel
+49 (711) 17-40217



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.