18. November: Weltgedenktag für die Opfer des Straßenverkehrs

ARCD fordert mehr Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Rücksicht

Pressemeldung der Firma Auto&Reise GmbH

Bei Verkehrsunfällen sterben weltweit jedes Jahr rund 1,3 Millionen Menschen. Weitere 50 Millionen werden dabei verletzt oder erleiden körperliche Behinderungen. Im Jahr 1995 erklärte daher die Generalversammlung der Vereinten Nationen den dritten Sonntag im November zum Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer. Deutschland trauerte 2011 um 4009 Verkehrstote, in der EU kamen in diesem Zeitraum rund 30 100 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben.

Der ARCD appelliert deshalb an alle Verkehrsteilnehmer, sich ihrer Verantwortung stets bewusst zu sein – nicht nur für sich, sondern auch für die anderen, die auf den Straßen unterwegs sind. Gerade jetzt ist besondere Vorsicht angesagt: In der kalten Jahreszeit steigt das Unfallrisiko enorm! Nasses Laub liegt auf den Straßen, die frühe Dunkelheit und häufig auftretender Nebel erschweren die Sicht. Gefährliches Glatteis kann die Straßen blitzschnell in Rutschbahnen verwandeln. Deshalb sollte man das Tempo drosseln, die Geschwindigkeit den Witterungs- und Straßenverhältnissen anpassen und genügend Abstand halten! Außerdem rät der Club: Lieber etwas früher losfahren, dann kann Stress erst gar nicht aufkommen! Und: Mit Toleranz und Rücksicht lässt sich so manche gefährliche Situation entschärfen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Auto&Reise GmbH
Oberntiefer Str. 20
91438 Bad Windsheim
Telefon: +49 (9841) 409-0
Telefax: +49 (9841) 409-190
http://www.arcd.de

Ansprechpartner:
Silvia Schöniger
Pressestelle
+49 (9841) 409-182

Der ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands erster Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine über 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstüt-zung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leist-ungen. Als Gründungsmitglied des Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC mit Büro in Brüssel engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.