Grenzen überschreiten! Daimler ist Partner der Innovationskonferenz TEDxBerlin

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Die Konferenz am 23. November 2012 im Haus der Kulturen der Welt in Berlin steht unter dem Motto „Crossing Borders“. So berichten auf der TEDxBerlin deutsche und internationale „Grenzgänger“ aus unterschiedlichen Perspektiven von lebensverändernden Erfahrungen und ihrer Motivation, Grenzen zu überschreiten. Für Business Innovation, das „Daimler Lab“ für neue Geschäftsmodelle, bedeutet das, den Raum des Erreichbaren durch neue Ideen und ungewöhnliche Denkweisen auszudehnen. Ziel der Partnerschaft ist der Dialog mit Besuchern der Konferenz.

Wo liegen Grenzen für uns als Individuen, als Gesellschaft? Wer oder was bestimmt sie? Was bedeuten Grenzziehungen – für unser Zusammenleben, die Kunst, den wissenschaftlichen Diskurs? Wo verlaufen Grenzen heute? Wer stellt sie in Frage und warum? Und was passiert, wenn wir diese Hindernisse überwinden?

Nach Antworten auf diese Fragen sucht die TEDxBerlin gemeinsam mit Daimler. Dazu nähern sich Künstler, Wissenschaftler, Aktivisten und Sportler dem Thema „Crossing Borders“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Daimler Business Innovation auf der TEDxBerlin

„Die TEDxBerlin bringt Vordenker zusammen. Für uns bei Business Innovation ist die Konferenz damit eine ideale Plattform, um mit interessanten und außergewöhnlichen Menschen in den Dialog zu treten. Wir bekommen dabei Impulse, die wir – wenn sie uns vielversprechend erscheinen – zu neuen Geschäftsmodellen weiterentwickeln.“, so Wilfried Steffen, bei der Daimler AG in Stuttgart verantwortlich für den Bereich. Business Innovation überschreitet ganz im Sinne der Konferenz bestehende Grenzen und arbeitet an intelligenten Mobilitätsdiensten sowie deren Vernetzung in urbanen Räumen. Im Rahmen eines „Working Lunch“ wird Business Innovation mit einem ausgewählten Kreis der TEDxBerlin- Besucher Ideen für die Mobilität von morgen diskutieren: Wie kommen wir im Jahr 2017 von A nach B?

Das Mobilitätskonzept car2go war 2008 eines der ersten erfolgreichen Geschäftsmodelle, das von Business Innovation ins Leben gerufen wurde. Heute ist car2go bereits in 15 Städten weltweit verfügbar und mit deutlich über 220.000 Kunden eindeutiger Marktführer im Segment flexibler Auto-Kurzzeitmietmodelle. In diesem Jahr startet car2go zudem mit einer großen Flotte Elektro-smarts in Stuttgart.

Von Business Innovation wurde auch die Mobilitätsplattform moovel entwickelt. moovel bündelt Angebote unterschiedlicher Mobilitätsanbieter für den optimalen Weg von A nach B und präsentiert Fahrtoptionen per kostenfreier App und mobiler Webseite. Nach dem erfolgreichen Pilotstart im Juli 2012 in Stuttgart, wird seit Oktober 2012 im Rahmen eines zweiten Pilots auch in Berlin „gemoovelt“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. €, das EBIT betrug 8,8 Mrd. €.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.