Mercedes-Benz Vario: 18 Löschfahrzeuge für die Feuerwehren im Schweizer Kanton Solothurn

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Kompakt, Allradantrieb, hohe Nutzlast

– Maßgeschneiderte Aufbauten für die speziellen Anforderungen

In einer großen Beschaffungsaktion erhielten 18 Feuerwehren des Schweizer Kantons Solothurns ein Tanklöschfahrzeug auf der Basis des allradgetriebenen Mercedes-Benz Vario 818 DA 4×4. Durch die gemeinsame Maßnahme, die zusätzlich durch eine Versicherung anlässlich deren 200 jährigen Jubiläums unterstützt wurde, konnten die Feuerwehren ihre veralteten Fahrzeuge durch aktuelle, mit modernstem Material ausgerüstete Mercedes-Benz Vario ersetzen.

Der Vario DA 4×4 erfüllt die Anforderungen der öffentlichen Ausschreibung in idealer Weise. Zum einen bringt er 130 kW (177 PS) und ein Drehmoment von 675 Nm auf alle vier Räder, zum andern ist er kompakt, wendig und bietet bei 8,2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht eine optimale Nutzlast. Das von der schweizerischen Feumotech AG aufgebaute Klein-Tanklöschfahrzeug wiegt 5,5 Tonnen und ist in der Lage, sechs Personen, 1000 Liter Wasser, 60 Liter Netzmittel und über eine Tonne Material zu transportieren. Die einstufige Normaldruckpumpe wird vom Nebenantrieb des Vario hydrostatisch angetrieben. Auf beiden Seiten des Fahrzeugs hat es einen Wasserabgang Storz 75 und heckseitig zwei Abgänge mit Kupplung Storz 55 für den Schnellangriff. Das Netzmittel wird vollautomatisch beigemischt, die ganze Löschtechnik wird elektronisch mit neuster CAN-Bus-Technologie gesteuert. Ein weiteres Highlight des Klein-Tanklöschfahrzeugs ist der pneumatisch ausfahrbare Lichtmast, welcher über das Notstromaggregat betrieben wird.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet www.mercedes-benz.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Albrecht Eckl
+49 (711) 17-52131



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.