Mehr Sicherheit auf Schulwegen

Pressemeldung der Firma Bundesanstalt für Straßenwesen

Der Weg zur Schule soll für alle Kinder möglichst sicher sein. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat jetzt den Leitfaden „Schulwegpläne leichtgemacht“ veröffentlicht. Er hilft, einen guten Schulwegplan selber und strukturiert zu erstellen.

Eine Untersuchung im Auftrag der BASt über die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von Schulwegplänen in Deutschland zeigt, dass die Sicherheit und eigenständige Mobilität von Schülern durch Schulwegpläne erhöht werden kann.

Der Schulwegplan ist eine kartografische Darstellung des Umfelds einer Schule. Er zeigt Gefahrenstellen und deren Bewältigung, sichere Querungsstellen sowie günstige Wege vom Wohnort der Kinder zur Schule auf. Der Leitfaden der BASt richtet sich an Eltern, Schulen, Kommunen, Polizei und alle, die einen Schulwegplan fertigen wollen.

Der Leitfaden ist kostenfrei zu beziehen bei:

Bundesanstalt für Straßenwesen

Brüderstraße 53

51427 Bergisch Gladbach

E-Mail info@bast.de

Weiterführende Informationen, den Leitfaden in digitaler Form sowie alle Hilfsmittel zur Erstellung eines Schulwegplans sind unter www.bast.de/schulwegplan abrufbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesanstalt für Straßenwesen
Brüderstraße 53
51427 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 43-0
Telefax: +49 (2204) 43-673
http://www.bast.de/

Ansprechpartner:
Petra Bauer
+49 (2204) 43-185



Dateianlagen:
    • Schulwegpläne tragen dazu bei, die Verkehrssicherheit von Kindern zu erhöhen (Bild: Fotolia)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.