Winkelmann: Unsere Kunden werden immer jünger - In China schon unter 40
Der italienische Sportwagenhersteller Lamborghini will zwar auf die wachsende Nachfrage nach seinen Modellen reagieren, aber weiterhin weniger Autos produzieren als der Markt verlangt. „Seit Anfang 2021 haben wir bereits zweimal die Produktionskapazität erhöht. Inzwischen sind wir mit drei und nicht mehr nur mit zwei Modellreihen unterwegs“, so Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. Zudem produziere Lamborghini „immer etwas weniger, als Nachfrage vorhanden ist“. Deshalb sieht Winkelmann „die Exklusivität nicht gefährdet.“
Die Kunden der italienischen Audi-Tochter werden immer jünger, so Winkelmann. „Es gibt immer mehr Menschen, die bereits in jungen Jahren viel Geld zur Verfügung haben, das sie ausgeben können. Lamborghini-Kunden sind inzwischen vergleichsweise jung, das Durchschnittsalter liegt derzeit bei rund 45 Jahren. In China liegt es sogar unter 40.“ Die Verjüngung der Kunde gehe weiter. „Marktanalysen zeigen, dass unsere Kunden 2025 durchschnittlich unter 40 Jahre alt sein werden. Dennoch achten wir auch weiter darauf, weniger zu produzieren, als der Markt verlangt. Letztes Jahr waren es immerhin 8400 Einheiten bei einem Gesamtmarkt von rund 70 Millionen Fahrzeugen, da ist die Exklusivität also durchaus gegeben.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
+49 (711) 182-1289
Dateianlagen:
Comments are closed.