Effizient, intelligent, emotional: Neue E-Klasse mit Fahrhilfen ab Werk ab 13. April im Handel

E-Klasse Limousine und T-Modell neu überarbeitet / Zwölf praktische Fahrhilfen ab Werk stehen zur Verfügung

Pressemeldung der Firma Daimler AG

Die umfangreich überarbeitete Mercedes-Benz E-Klasse festigt ihre Spitzenposition in der Oberklasse auf höchstem Niveau: effizient, intelligent und emotional. Ab dem 13. April kann man sie live im Handel erleben. Auf Wunsch mit an Bord:

Zwölf praktische Fahrhilfen, die direkt ab Werk verbaut sind.

Mit neuen effizienten Motoren, neuen Assistenzsystemen und einer neuen Formensprache hat Mercedes-Benz die E-Klasse umfassend modernisiert. Sowohl in der Limousine als auch im T-Modell feiern elf neue oder optimierte Assistenzsysteme aus der künftigen S-Klasse Weltpremiere. Sie schaffen eine einzigartige Synthese aus Komfort und Sicherheit, die nicht zuletzt für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine neue Dimension des Fahrens eröffnen. Dazu zählen unter anderem Systeme, die erstmals Unfälle mit querenden Fahrzeugen oder mit Fußgängern verhindern können, ein aktiver Spurhalte-Assistent, der auch Unfälle mit dem Gegenverkehr verhindern kann oder ein blendfreies Dauerfernlicht. Damit unterstreicht Mercedes-Benz seine Vorreiterstellung als Sicherheitspionier. Einen deutlichen Schritt vorwärts macht die neue E-Klasse auch in puncto Effizienz und Ökologie. Dafür sorgen neue, kraftvolle BlueDIRECT Vierzylinder-Benzinmotoren mit aufwendiger Direkteinspritztechnik, ein neuer, effizienter Sechszylinder sowie noch sparsamere Dieselmotoren. Zum ersten Mal ist die E-Klasse mit zwei unterschiedlichen Gesichtern erhältlich: Entweder klassisch, mit dreidimensionalem Limousinengrill und Stern auf der Motorhaube, oder sportlich, mit Sportwagenkühler und Zentralstern.

Fahrhilfen ab Werk

Gleich bei der Fahrzeugbestellung kann die neue E-Klasse mit spezifischen Einbauten geordert und anschließend in einem Mercedes-Benz Kundencenter abgeholt werden. Nach dem Motto: Einsteigen und Losfahren. Das Angebot der insgesamt zwölf verschiedenen Fahrhilfen reicht von Bedien- und Lenkhilfen über Pedalveränderungen bis zu Techniken zum bequemen Ein- und Aussteigen. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Sitz nach Wunsch anzupassen. Mit dieser Auswahl wird Mercedes-Benz sowohl behindertenspezifischen Anforderungen als auch allgemeinen individuellen Bedürfnissen – wie beispielweise einer besonderen Sitzposition – gerecht. Bei der Auswahl der richtigen Einbauten stehen speziell geschulte Verkäufer beratend zur Seite. Trotz individueller Einbauten bleibt das Fahrzeug für die ganze Familie nutzbar, denn die Fahrhilfen lassen sich schnell an den jeweiligen Fahrer anpassen. So kann etwa zwischen Links- und Rechtsgas gewechselt oder der Lenkradknauf abgenommen werden.

Die praktischen Fahrhilfen ab Werk ersparen den Kunden nachträgliche und zeitintensive Umrüstungen. Sie entsprechen den hohen Qualitätsstandards des Herstellers und sind in die umfangreiche Mercedes-Benz Fahrzeuggarantie eingeschlossen.

Fahrhilfen ab Werk sind zum kalkulierbaren Festpreis erhältlich und in die Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten der Mercedes-Benz Bank integriert.

Die Mercedes-Benz Niederlassungen und Vertragspartner bieten eine kompetente und umfassende Beratung rund um alle Sonderanfertigungen und helfen jedem Kunden bei der Suche nach dem passenden Fahrzeug sowie einer auf die persönliche Situation abgestimmten Aufbaulösung.

Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com



Dateianlagen:
    • E Klasse T Modell


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.