Start in die Motorradsaison

Pressemeldung der Firma SV SparkassenVersicherung Holding AG

Mit dem langen Osterwochenende beginnt für viele die Motorradsaison. Die SV SparkassenVersicherung (SV) hat Tipps zusammengestellt, die Motorradfahrer vor der ersten Fahrt beherzigen sollten.

Die letzte Fahrt ist für viele Biker meist schon mehrere Monate her. „Niemand sollte sich daher überstürzt auf die Maschine setzen“, empfiehlt Holger Lehmann, Zweiradexperte der SV. „Ein gründlicher Check von Mensch und Maschine ist ein Muss.“

Technikcheck: Beim Zweirad stehen verschiedene Checks an – Biker sollten beispielsweise Betriebsflüssigkeiten wie Motoröl, Bremsflüssigkeit und Kühlmittel überprüfen und die Fahrzeugbatterie aufgeladen wieder anklemmen. Die elektrische Anlage mit Scheinwerfern, Blinkern, Rückleuchte, Bremslicht und Hupe gehört ebenfalls gecheckt. Pflicht ist außerdem die Kontrolle der Reifen – also Reifendruck, Reifenprofil und Beschaffenheit des Gummis.

Fahrercheck: Doch selbst das bestgewartete Motorrad kann nur helfen, wenn der Fahrer sich ebenfalls überprüft. „Nach der Winterpause gehen viele Manöver nicht mehr so einfach von der Hand wie noch in der vorangegangenen Saison“. Daher rät der Zweiradexperte zunächst zu einer Probefahrt mit verschiedenen Fahrübungen auf einem leeren Parkplatz. Eine gute Übung: Mit ein paar Plastikflaschen einen Slalomkurs aufbauen. Beim Slalomfahren gewöhnt sich der Fahrer wieder an sein Zweirad. „Besonders effektiv ist aber ein professionelles Fahrsicherheitstraining“, rät Lehmann. Hier lernt man, neben der ersten Fahrpraxis der Saison, eventuell auch neue Motorradfreunde für die nächste Ausfahrt kennen.

Versicherungscheck: Vor der ersten Ausfahrt muss das Motorrad meist wieder angemeldet werden. Viele melden es über den Winter ab oder haben nur Saisonkennzeichen. Lehmann betont: „Es ist wichtig, das Bike nie außerhalb der Versicherungszeit zu fahren. Denn selbst bei kurzen Probefahrten besteht kein Versicherungsschutz.“

Sind die drei Checks erledigt, kann die erste Ausfahrt der Saison kommen. Motorradfahrer sollten sich bewusst sein, dass auch die anderen Verkehrsteilnehmer sich erst wieder an die Biker gewöhnen müssen. Die Gefahr besteht, dass sie Biker übersehen oder deren Tempo falsch einschätzen. Holger Lehmann empfiehlt allen Verkehrsteilnehmern, jetzt besonders vorausschauend und vorsichtig zu fahren. Zusätzlich können die Straßen nach dem langen Winter durch Frost beschädigt oder durch die ersten landwirtschaftlichen Arbeiten auf den Feldern dreckig und rutschig sein.

Eine Frühjahrs-Checkliste für Mensch und Maschine bietet das Institut für Zweiradsicherheit e.V. auf seiner Homepage (http://www.ifz.de/…)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SV SparkassenVersicherung Holding AG
Löwentorstraße 65
70376 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 898-0
Telefax: +49 (711) 898-1870
http://www.sparkassenversicherung.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.