Mit AL-KO TestDrive wird Komfort zu einer ganz besonderen Erfahrung

Neuer Service in der Branche: Ausführliche Probefahrten vor dem Kauf von Fahrwerksaufwertungen

Pressemeldung der Firma AL-KO KOBER AG

Einen neuen und in der Reisemobil-Branche bislang einzigartigen Service bietet AL-KO ab März am neuen Kundencenter in Kleinkötz bei Günzburg: Vor einem Kauf von Fahrwerksaufwertungen können diese in aller Ruhe, ausführlich und live getestet werden. Genau das bietet nun das AL-KO TestDrive-Erlebnis.

Zur Probefahrt bereit stehen drei baugleiche Reisemobile, jeweils ausgestattet mit AL-KO AMC-CHASSIS, allerdings mit drei unterschiedlichen AL-KO Fahrwerken.

Bei den drei Reisemobilen handelt es sich um Vollintegrierte mit 3,5 Tonnen zul. Gesamtgewicht und einer Gesamtlänge von 680 cm. Diese Fahrwerksvarianten können beim AL-KO TestDrive gefahren werden:

– AMC-Tiefrahmenchassis mit serienmäßig hohen Komfort im Vergleich zum Originalchassis

– AMC mit AL-KO Level Controller (ALC) und verstärkter Vorderachsfederung

– AMC mit Premium X4-Volluftfederung

Die vorgegebene Strecke beinhaltet unterschiedliche Straßen (Autobahn, Landstraße, Stadt), wodurch es gelingt, einen möglichst realistischen Eindruck von den verschiedenen fahrdynamischen, akustischen und komfort-technischen Eigenschaften der Premium-Fahrwerke zu erhalten.

Alle Fahrzeuge sind am hochmodernen AL-KO Kundencenter Süd im Bayerischen Kötz – an der A8 zwischen Ulm und Augsburg gelegen – stationiert und so verkehrsgünstig erreichbar. Interessierte Reisemobilisten aus Mittel- und Norddeutschland finden die Fahrzeuge von Zeit zu Zeit am AL-KO SAWIKO Kundencenter Nord an der A1 bei Osnabrück vor. Die Termine werden regelmäßig und rechtzeitig über die AL-KO Webseite und den AL-KO Club Newsletter bekannt gegeben.

In beiden Kundencentern stehen selbstverständlich auch Werksprofis zur Beratung und auf Wunsch auch für den Einbau zur Verfügung.

Probefahrt-Termine können einfach und bequem über die kostenlose Hotline 0800/2556000 oder im Internet unter www.al-ko.de/testdrive angefragt werden. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER AG
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de



Dateianlagen:
    • Ab März bietet AL-KO am neuen Kundencenter in Kleinkötz bei Günzburg einen in der Reisemobil-Branche bislang einzigartigen Service – das TestDrive-Erlebnis: Vor dem Kauf von Fahrwerksaufwertungen können diese in aller Ruhe, ausführlich und live getestet werden
Das 1931 gegründete Familienunternehmen, die heutige AL-KO KOBER GROUP, ist führender Anbieter in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Garten + Hobby und Lufttechnik. An weltweit 50 Standorten in Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien sind rund 4.200 Mitarbeiter beschäftigt. Im Jahr 2011 erwirtschaftete die AL-KO KOBER GROUP einen Umsatz von 676 Millionen Euro. QUALITY FOR LIFE - "Qualität, ein Leben lang" lautet das Motto der AL-KO KOBER AG, mit dem das Traditionsunternehmen für Komfort, Sicherheit und Freude des Kunden in allen Leistungsbereichen steht. Dieses partnerschaftliche Verhältnis gilt nicht nur für Kundenbeziehungen, sondern beinhaltet auch die Verantwortung für eine "corporate social responsibility" und damit die Sicherung einer besseren Lebensqualität.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.